trend (Zeitschrift)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
trend : Lust auf Wirtschaft
Beschreibung österreichisches Wirtschaftsmagazin
Sprache deutsch
Verlag Verlagsgruppe NEWS Gesellschaft m.b.H.
Erstausgabe 1970
Erscheinungsweise monatlich
Verkaufte Auflage
(ÖAK, 1. HJ 2014<ref name="OEAK2014" />)
33.926 Exemplare
Reichweite (MA 13/14<ref name="MA13_14" />) 0,25 Mio. Leser
Chefredakteur Andreas Lampl & Andreas Weber
Herausgeber Horst Pirker
ZDB 521984-x

Der trend ist ein monatlich erscheinendes österreichisches Wirtschaftsmagazin. Es wurde im Januar 1970 von Oscar Bronner gegründet und erscheint bei der Verlagsgruppe News.

Von 1969 bis 1975 war Jens Tschebull Chefredakteur. Helmut A. Gansterer war von 1977 bis 1997 alleiniger Herausgeber und von 1997 bis 2008 gemeinsam mit dem profil-Herausgeber Christian Rainer. Seit 2008 ist Andreas Lampl Chefredakteur. Weiters schreiben unter anderem Oliver Judex, Reginald Benisch, Caroline Millonig und Thomas Martinek für trend.

Das Magazin besteht aus den Teilen

  • trend-Coverstory,
  • Wirtschaft,
  • Trends,
  • Karriere,
  • Geld,
  • Immobilien und
  • Lebensart.

Ferner erscheinen regelmäßig Sonderhefte wie trend Invest, Top 500 & Top 1000 und trend Karriere.

Der trend soll ab 2016 gemeinsam mit der Zeitschrift Format unter der Dachmarke "Trend" auftreten und wöchentlich erscheinen.<ref>derStandard.at - Schluss mit "Format": Wirtschaftsmagazine heißen ab September "Trend". Artikel vom 20. Februar 2015, abgerufen am 22. Februar 2015.</ref><ref>derStandard.at - "News"-Magazine: "Format" am End im "Trend". APA-Meldung vom 15. Februar 2015, abgerufen am 22. Februar 2015.</ref><ref>orf.at - News-Gruppe fusioniert Magazine „trend“ und „Format“. Artikel vom 16. Oktober 2015.</ref>

Auflage und Reichweite

Die Druckauflage des trend lag laut Österreichischer Auflagenkontrolle (ÖAK) im 1 Hj. 2014 durchschnittlich bei 53.217 Exemplaren. Hiervon wurden rund 33.900 Exemplare verkauft.<ref name="OEAK2014" />

Laut Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen MA 13/14 hat das Magazin in Österreich 249.000 Leser pro Ausgabe. Dies entspricht einer auf ganz Österreich bezogenen Reichweite von 3,4 %.<ref name="MA13_14" />

Weblinks

Einzelnachweise

<references> <ref name="OEAK2014">Österreichische Auflagenkontrolle: Auflagenliste 1. Halbjahr 2014 (PDF; 2,1 MB). Abgerufen am 13. Februar 2015.</ref> <ref name="MA13_14">Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen: Media-Analyse 13/14 – Monatsmagazine Total. Abgerufen am 13. Februar 2015.</ref> </references>