Tungabhadra
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tungabhadra | ||||||||||||
Tungabhadra bei Hampi | ||||||||||||
Daten | ||||||||||||
Lage | Karnataka, Telangana (Indien) | |||||||||||
Flusssystem | Krishna | |||||||||||
Abfluss über | Krishna → Indischer Ozean | |||||||||||
Zusammenfluss von | Tunga und Bhadra 14° 0′ 29″ N, 75° 40′ 29″ O {{#coordinates:14,008055555556|75,674722222222| |
dim=500 | globe= | name=Zusammenfluss von Tungabhadra | region=IN-KA | type=waterbody
}} | ||||||
Quellhöhe | 610 m | |||||||||||
Mündung | KrishnaKoordinaten: 15° 53′ 19″ N, 78° 9′ 51″ O{{#coordinates:15,888697222222|78,164291666667|primary | dim=1000 | globe= | name=Mündung Tungabhadra | region=IN | type=waterbody
}} |
dim=1000 | globe= | name=Mündung Tungabhadra | region=IN | type=waterbody
}} | |
Mündungshöhe | 264 m | |||||||||||
Höhenunterschied | 346 m | |||||||||||
Länge | 531 km<ref name=gse/> (mit Quellflüssen: 710 km) | |||||||||||
Einzugsgebiet | 71.417 km²<ref name=gse>Artikel Tungabhadra in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)</ref> | |||||||||||
Abfluss<ref name=gse/> | MQ |
650 m³/s
| ||||||||||
Verlauf der Tungabhadra als rechter Nebenfluss der Krishna |
Die Tungabhadra (Kannada: ತುಂಗಭದ್ರ ನದಿ Tuṅgabhadra nadi; Telugu: తుంగభద్ర Tuṅgabhadra) ist ein rechter Nebenfluss der Krishna in Südindien.
Sie ist der Hauptzufluss der Krishna und entsteht aus der Vereinigung der Flüsse Tunga und Bhadra. Die Quellflüsse der Tungabhadra entspringen in den östlichen Westghats im Bundesstaat Karnataka. Die Mündung in die Krishna liegt nahe Kurnool im Bundesstaat Telangana.
Weblinks
Commons Commons: Tungabhadra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
<references/>