U-Bahnhof Weinmeisterstraße


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:U-Bahn Berlin Weinmeisterstraße.jpg
Der U-Bahnhof Weinmeisterstraße
Datei:Ubahnh Weinmeisterstr.JPG
Bahnsteig des Bahnhofs

Der U-Bahnhof Weinmeisterstraße ist eine Station der Linie U8 der Berliner U-Bahn im Ortsteil Mitte unter der namensgebenden Straße. Er wurde am 18. April 1930 eröffnet und trägt im Bahnhofsverzeichnis der BVG die Bezeichnung W.<ref>http://www.untergrundbahn.de/strecken/u8/w.htm</ref> Der Bahnhof besitzt keinen Aufzug, sondern nur Treppen zum Verlassen des Bahnsteigs und wird daher als nicht barrierefrei bezeichnet.

Rund sechs Meter unter der Weinmeisterstraße gelegen, besitzt der U-Bahnhof einen bis zu acht Meter breiten Mittelbahnsteig und ist mit blauen Fliesen verkleidet. Wie viele andere Bahnhöfe wurde auch dieser von Alfred Grenander entworfen.

Durch die Lage in der schmalen Straße unmittelbar zwischen den Häuserfundamenten konnten die Zugänge nicht auf den Bürgersteigen gebaut werden, sie mussten in die anliegenden Häuserfronten integriert werden. Heute befinden sich zwei Zugänge auf den Bürgersteigen.<ref>http://www.berliner-untergrundbahn.de/bhf-w.htm</ref>

Vom 13. August 1961 bis zum 1. Juli 1990 war dieser Bahnhof ein „Geisterbahnhof“, die Züge der BVG fuhren ohne Halt durch den in Ost-Berlin gelegenen Bahnhof durch.

Anbindung

Am U-Bahnhof besteht eine Umsteigemöglichkeit von der Linie U8 zur Straßenbahnlinie M1 der Berliner Verkehrsbetriebe.

Linie Verlauf
x15px Wittenau – Rathaus Reinickendorf – Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik – Lindauer Allee – Paracelsus-Bad – Residenzstraße – Franz-Neumann-Platz – Osloer Straße – Pankstraße – Gesundbrunnen – Voltastraße – Bernauer Straße – Rosenthaler Platz – Weinmeisterstraße – Alexanderplatz – Jannowitzbrücke – Heinrich-Heine-Straße – Moritzplatz – Kottbusser Tor – Schönleinstraße – Hermannplatz – Boddinstraße – Leinestraße – Hermannstraße

Weblinks

Commons Commons: U-Bahnhof Weinmeisterstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />

52.52545827513.4051013Koordinaten: 52° 31′ 32″ N, 13° 24′ 18″ O{{#coordinates:52,525458275|13,4051013|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=DE-BE
   |type=landmark
  }}