Uhlenbrock (Münster)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Bauerschaft Uhlenbrock befindet sich in der nordwestlichen Ecke der westfälischen Stadt Münster, zu der die Bauerschaft (im Münsterland ist diese Bezeichnung statt „Bauernschaft“ üblich) seit der Kommunalreform von 1975 gehört, zwischen der Bauerschaft Häger und der Stadtgrenze. Ihren Namen hat sie wahrscheinlich vom Gut Uhlenbrock, einem ehemals adligen, freien Gut. Bis heute besteht die Bauerschaft aus verstreuten Höfen ohne Ortscharakter.

Der Name Uhlenbrock stammt nicht, wie vermutet werden könnte, von „Uhlen / Eulen“, sondern ist abgeleitet von Ohl oder Aul, was Sumpf bedeutet, und auch „-brock“ (mit langem o, sonst auch Brook geschrieben) für „Bruch, feuchte Wiese, Sumpf- oder Morastgrund“.

Literatur

  • Karl Moritz (Hrsg.): Chronik von Nienberge. Verlag des Heimatvereins Nienberge, 1983 (keine ISBN).

52.0352777777787.5555555555556Koordinaten: 52° 2′ N, 7° 33′ O{{#coordinates:52,035277777778|7,5555555555556|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=DE-NW
   |type=city
  }}