Universitario de Deportes
Universitario de Deportes | |||
Abzeichen des Club Universitario de Deportes | |||
Voller Name | Club Universitario de Deportes | ||
Gegründet | 7. August 1924 | ||
Stadion | Estadio Monumental Lima, Peru | ||
Plätze | 80.093 | ||
Präsident | Peru Junta administradora | ||
Trainer | Argentinien Ángel Comizzo | ||
Homepage | Offizielle Website | ||
Liga | Primera División Peruana | ||
2013 | 1. Platz | ||
|
Universitario de Deportes ist ein Fußballverein aus Lima, Peru. Der Club wurde im Jahre 1924 gegründet und spielt in der höchsten peruanischen Fußballliga, der Primera División Peruana. Er spielt seit 2000 im Estadio Monumental, dem größten Fußballstadion Perus.
Universitario de Deportes ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine Perus. Er hat 25-mal die peruanische Meisterschaft gewonnen – mehr als jeder andere nationale Verein.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Fußballverein wurde am 7. August 1924 als Federación Universitaria von Studenten der Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima gegründet. Die ersten Teams von Universitaria wurden aus Universitätsstudenten zusammengestellt.
Das Nationalkomitee des Sports (El Comité Nacional de Deportes), zu dieser Zeit das höchste Sportkomitee Perus, erkannte den Club an. Die ersten drei Jahre nach seiner Gründung nahm der Verein nur an Freundschaftsspielen mit anderen Teams teil. Im Jahr 1928 nahm ihn die Federación Peruana de Fútbol in die erste Liga auf, ohne dass weitere sportliche Qualifikation nötig gewesen wären. Im folgenden Jahr gewann die Mannschaft ihr erstes Turnier und wurde peruanischer Meister. Im Jahr 1931 änderte der Verein seinen Namen in Universitario de Deportes.
Erfolge
- Peruanische Meisterschaft
- Meister (25x): 1929, 1934, 1939, 1941, 1945, 1946, 1949, 1959, 1960, 1964, 1966, 1967, 1969, 1971, 1974, 1982, 1985, 1987, 1990, 1992, 1993, 1998, 1999, 2000, 2009, 2013.
- Vizemeister(15x): 1928, 1932, 1933, 1940, 1955, 1965, 1970, 1972, 1978, 1984, 1988, 1991, 1995, 2002, 2008.
- Copa Libertadores
- Finalist 1972.
Kader in der Saison 2011
Tor | Abwehr | Mittelfeld | Angriff | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Bekannte ehemalige Spieler
(Auswahl)
- Peru Santiago Acasiete (Aktueller peruanischer Nationalspieler)
- Peru José-Luis Carranza (Ehemaliger peruanischer Nationalspieler)
- Peru Teodoro Fernández (Ehemaliger peruanischer Nationalspieler)
- Peru Hernán Rengifo (Aktueller peruanischer Nationalspieler)
- Peru Nolberto Solano (Aktueller peruanischer Nationalspieler; in Europa u. a. für Aston Villa und Newcastle United aktiv)
- Peru José del Solar (Ehemaliger peruanischer Nationalspieler)
- Peru Juan Manuel Vargas (Aktueller peruanischer Nationalspieler; in Europa für AC Florenz aktiv)
- Peru Holger Jelimer Maldonado Garcia (Aktueller peruanischer Nationalspieler; in Europa für FC Barcelona aktiv)
Alianza Atlético | Alianza Lima | Ayacucho FC | Cienciano | Deportivo Municipal | FBC Melgar | Juan Aurich | León de Huánuco | Real Garcilaso | Sport Huancayo | Sport Loreto | Sporting Cristal | Unión Comercio | Universidad César Vallejo | Universidad San Martín de Porres | Universidad Técnica de Cajamarca | Universitario de Deportes