VV Grimma


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Volleyballverein Grimma e. V.
Logo des VV Grimma
Deutscher Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Gründung 12. Juni 2006
Adresse Neschwitzweg 11
04668 Grimma
Vereinsfarben blau-weiss
Homepage http://www.vv-grimma.de/
Volleyball-Abteilung
Liga 2. Bundesliga Süd (Frauen)
Spielstätte GGI-Muldentalhalle
Trainer Darko Despotovic
Co-Trainer Jan Zangrando
Co-Trainerin Kristin Stöckmann
letzte Saison 2012/13 Meister 2. Bundesliga Süd
(Stand: 6. August 2013)

Der Volleyballverein Grimma e. V. ist ein Volleyball-Verein aus Grimma in Sachsen.

Mit dem Aufstieg der Volleyball-Frauenmannschaft des Hohnstädter SV in die 2. Bundesliga wurde 2004 der VC Muldental Grimma gegründet. Dabei wurde die Mannschaft in einen eigenen Verein überführt, um den weiteren Sparten des Hohnstädter SV keinem finanziellen Risiko auszusetzen. 2005 stieg die Frauen-Mannschaft in die 1. Bundesliga auf. Als der sportliche Erfolg ausblieb und die Mannschaft wieder abstieg, führte dies zur Insolvenz. Um den höherklassigen Volleyballsport in Grimma weiter zu erhalten wurde am 12. Juni 2006 der Volleyballverein Grimma gegründet. Dabei wurden die bestehenden Strukturen und Mitglieder weitestgehend in den neuen Verein übernommen. Seit der Saison 2006/07 spielt die 1. Frauenmannschaft des VVG in der 2. Bundesliga (Staffel Süd). Die Saison 2011/12 konnte mit dem bislang größten Erfolg der jungen Vereinsgeschichte, als Staffelsieger vor den aus der 1. Liga abgestiegenen Favoriten aus Erfurt und Sonthofen beendet werden. Der Titel konnte während der Saison 2012/13 vor dem SV Lohhof und dem Allgäu Team Sonthofen verteidigt werden. Auf das Aufstiegsrecht in die 1. Bundesliga wurde aufgrund fehlender finanzieller Mittel und für einen Profibetrieb fehlender Strukturen erneut verzichtet.

Team

Der Kader für die Saison 2015/16 besteht aus 13 Spielerinnen. Trainer ist Jan Zangrando, Physiotherapeutin Steffi Diestel und Fitnesstrainer Sven Streubel.

Kader – Saison 2015/16
Name Nr. Nation Größe Geburtsdatum Position
Besa, Susanne Susanne Besa 1 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,86 m 29. Juli 1994 AA
Hartkopf, Franziska Franziska Hartkopf 2 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,67 m 05. Jan. 1991 L
Königsheim, Tanita Tanita Königsheim 3 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,82 m 27. Jan. 1995 MB
Schemel, Ulrike Ulrike Schemel 4 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,80 m 27. Dez. 1989 MB
Stöckmann, Kristin Kristin Stöckmann 5 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,85 m 14. Jan. 1985 AA
Boin, Anika Anika Boin 6 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,90 m 22. Sep. 1992 D
Kuhn, Steffi Steffi Kuhn 7 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,81 m 12. Mai  1996 AA
Riester, Ellen Ellen Riester 8 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,86 m 22. Juni 1987 MB
Mater, Sarah Sarah Mater 9 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,83 m 06. Mai  1996 AA
Eckelmann, Maria Maria Eckelmann 10 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,68 m 30. Mär. 1995 L/AA
Schröder, Kristin Kristin Schröder 14 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,88 m 04. Feb. 1994 AA
Eckelmann, Julia Julia Eckelmann 15 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,70 m 30. Mär. 1995 Z
Kinne, Sandra Sandra Kinne 16 DeutschlandDeutschland Deutschland 1,57 m 24. Mai  1988 L
Zangrando, Jan Jan Zangrando xx DeutschlandDeutschland Deutschland 1,95 m 21. Nov. 1969 T
Diestel, Stefanie Stefanie Diestel xx DeutschlandDeutschland Deutschland x,xx 16. Feb. 1978 PH

Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel, K = Kapitän, T = Trainer, CT = Co-Trainer, PH = Physiotherapeut

Spielstätte

Die Volleyball-Heimspiele werden in der GGI-Muldentalhalle in Grimma ausgetragen.

Weblinks