Vechec


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vechec
Wappen Karte
Wappen von Vechec

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Vechec
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Vranov nad Topľou
Region: Šariš
Fläche: 17,27 km²
Einwohner: 2.819 (31. Dez. 2014)
Bevölkerungsdichte: 163 Einwohner je km²
Höhe: 181 m n.m.
Postleitzahl: 094 12
Telefonvorwahl: 0 57
Geographische Lage: 21,624444444444|primary dim=10000 globe= name= region=SK-PV type=city
  }}
Kfz-Kennzeichen: VT
Kód obce: 529222
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2014)
Bürgermeister: Michal Čandík
Adresse: Obecný úrad Vechec
Hlavná 133
09412 Vechec
Webpräsenz: vechec.ocu.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Vechec (ungarisch Vehéc) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei.

Die Gemeinde liegt an der Lomnica, einem rechten Nebenfluss der Topľa, der hier aus dem Gebirgszug Slanské vrchy tritt. Westlich von Vechec erreicht das Gebirge im Makovica eine Höhe von 981 Metern über dem Meer, in Richtung Südosten fällt das Gelände zum Ostslowakischen Tiefland ab. Zwei Kilometer östlich von Vechec beginnt mit Čemerné bereits das Gebiet der Stadt Vranov nad Topľou.

Die durch Vechec führende Hauptstraße – die Fernstraße 576 – ist die kürzeste Verbindung von Vranov nad Topľou in die Großstadt Košice.

Der Ort wurde im Jahr 1327 erstmals urkundlich erwähnt. Die römisch-katholische Kirche stammt aus dem Jahr 1820.

Datei:Vechec, Grécko-katolícky a Rímsko-katolícky kostol.jpg
Im Vordergrund die griechisch-katholische Kirche, hinten links die römisch-katholische Kirche in Vechec


Die Bevölkerung der Gemeinde Vechec besteht zu 86 % aus Slowaken, 14 % sind Roma, deren Anteil sich von 1991 bis 2001 mehr als verdreifachte. 68 % der Einwohner bekennen sich zur römisch-katholischen Kirche, 14 % gaben als Konfession griechisch-katholisch an.<ref>Statistikportal MOŠ</ref>

Quellen

<references />

Weblinks

Commons Commons: Vechec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien