Verwaltungsbezirk Apolda


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Basisdaten<ref name="gemeinde">Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatUli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 22. Mai 2009.</ref>
Bestandszeitraum 1850–1922 (bis 1868 Weimar II)
Verwaltungssitz Apolda (bis 1868 Weimar)
Fläche 796 km² (1910)
Einwohner 125.138 (1910)
Bevölkerungsdichte 157 Einw./km² (1910)
300px
Lage des Verwaltungsbezirks Apolda

Der Verwaltungsbezirk Apolda existierte von 1868 bis 1922 im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach und im Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach. Die Bezirksdirektion befand sich in Apolda. Von 1850 bis 1868 hieß der Verwaltungsbezirk Weimar II. Das Gebiet des ehemaligen Verwaltungsbezirks gehört heute größtenteils zur kreisfreien Stadt Jena und zum Landkreis Weimarer Land in Thüringen.

Geschichte

Das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach wurde 1850 in fünf Verwaltungsbezirke gegliedert, die hinsichtlich ihrer Größe mit Landkreisen vergleichbar waren. Der II. Verwaltungsbezirk umfasste den östlichen Teil des früheren Herzogtums Sachsen-Weimar, das im 19. Jahrhundert auch als Weimarer Kreis bezeichnet wurde. Bis 1868 hieß der Verwaltungsbezirk Weimar II und hatte seinen Sitz Weimar, danach wurde er als Verwaltungsbezirk Apolda bezeichnet und hatte seinen Sitz in Apolda. Zum Verwaltungsbezirk gehörten auch die Exklaven Oldisleben und Allstedt.

1918 wurde aus dem Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach der Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, der wiederum am 1. Mai 1920 im Land Thüringen aufging. Bei einer umfassenden Gebietsreform wurde 1922 der Verwaltungsbezirk Apolda aufgelöst. Die Städte Apolda und Jena wurden kreisfrei, während die übrigen Gemeinden den Landkreisen Jena-Roda, Sondershausen und Weimar zugeordnet wurden.

Einwohnerentwicklung

Verwaltungsbezirk Apolda<ref name="gemeinde" />
Jahr 1880 1900 1910
Einwohner 84.473 102.301 125.138

Gemeinden

Die Gemeinden des Verwaltungsbezirks Apolda mit mehr als 1.000 Einwohnern (Stand 1910):<ref name="gemeinde" />

Gemeinde Einwohner
Allstedt 3.353
Apolda 22.610
Bad Sulza 3.052
Bürgel 1.975
Buttstädt 2.843
Jena 38.487
Lobeda 1.228
Niederroßla 1.128
Oldisleben 2.064
Wolferstedt 1.074

Weblinks

Einzelnachweise

<references/>