Verwandtschaft (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwandtschaft (von mittelhochdeutsch verwant „zugewandt, zugehörig“) steht für:
- Verwandtschaft, Beziehung von Lebewesen zueinander, beruhend auf Eltern- und Nachkommenschaft
- Blutsverwandtschaft, genetische Verwandtschaft durch Abstammung von einander oder einem gemeinsamen Vorfahren
- Verwandtschaft (Biologie), stammesgeschichtliche Zusammengehörigkeit von Arten oder Artengruppen
- Verwandtschaft (Recht), unterschiedliche juristische Definitionen in verschiedenen Staaten
- Genetische Verwandtschaft (Linguistik), Sprachen, die auf eine gemeinsame Ursprache zurückgehen
- Tonverwandtschaft, Beziehungen zwischen Tönen, Akkorden oder Tonarten
Siehe auch:
- Lineare und kollaterale Verwandtschaft (direkte Linie – Seitenlinien)
- Patrilaterale und matrilaterale Verwandtschaft (vater oder mutterseitig)
- Kreuz- und Parallelverwandtschaft (von Elterngeschwistern verschiedenen/gleichen Geschlechts)
- Verwandtschaftsbezeichnungen (deutsche Benennungen)
- Generationsbezeichnungen (deutsche Benennungen)
- Liste lateinisch-deutscher Verwandtschaftsbezeichnungen
- Liste der Verwandtschaftsbezeichnungen des Türkischen
- Verwandtschaftsterminologie (verschiedene Bezeichnungssysteme)
- Verwandtschaftssystem (ethnologische Unterscheidungen)
- Verwandtschaftsgrad (nah oder entfernt)
- Verwandtschaftskoeffizient (Übereinstimmung der Erbinformationen)
Wiktionary Wiktionary: Verwandtschaft – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |