Vicomte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Heraldique couronne vicomte français.svg
Rangkrone eines französischen Vicomte
Vicomte (französisch, auf Englisch: Viscount, auf Niederländisch: Burggraaf, auf Italienisch: Visconte, auf Portugiesisch: Visconde, von lateinischen: Vicecomes) war ursprünglich der Stellvertreter eines Grafen (Vizegraf). In England, Frankreich, den Niederlanden und Belgien ist es der eigenständige Titel eines zwischen Baron und Graf (Earl bzw. Comte) stehenden Adligen.
Die Bezeichnung kam 819 im fränkischen Reich zum ersten Mal vor und wurde wahrscheinlich von den Normannen in England eingeführt, wo zunächst der Sheriff diesen Titel trug. In Frankreich führte häufig der älteste Sohn eines Grafen oder Marquis den Titel Vicomte. Die Länderei hieß Vicomté.