Vietnamistik


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die akademische Disziplin und das Fach Vietnamistik beschäftigen sich mit der Erforschung und Lehre der Sprache und Kultur der Vietnamesen in der geschichtlichen Entwicklung. Ziel der von verschiedenen methodisch-theoretisch fundierten Disziplinen, vor allem der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, getragenen Forschungsdisziplin Vietnamistik und des auf ihr basierenden Lehrfachs, ist ein differenziertes und zugleich ganzheitliches Verständnis der vietnamesischen Sprache und Kultur.

Die europäischen Wurzeln der Vietnamistik gehen über 300 Jahre zurück. Ende des 16. Jahrhunderts kamen portugiesische und französische Missionare nach Vietnam. Später fingen sie an die vietnamesische Schrift auf Grundlage der portugiesischen Schrift zu schaffen, zur besseren Verbreitung des Evangeliums. Im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Vietnamistik in Frankreich und Französisch-Indochina als eigenständiges Teilgebiet der modernen Geisteswissenschaften.<ref>Engelbert: Seite 1 f.</ref>

Das Studienfach Vietnamistik wird in Deutschland ausschließlich am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg angeboten. Der erste Studiengang wurde 1982 eingerichtet.<ref>30 Jahre Vietnamistik an der Universität Hamburg. Pressemitteilung der Universität Hamburg vom 6. Juni 2012.</ref> Zuvor war Vũ Duy Từ als Lektor für die Sprache und Kultur Vietnams und danach ab 1984 bis 1999 als Professor zuständig.<ref name="E-16">Engelbert: Seite 16.</ref> Der seit 1970 an der Humboldt-Universität zu Berlin angebotene Vietnamistik-Studiengang wurde 4 Jahre nach der „Wende“ abgewickelt und wurde zusammen mit Indonesistik und den Südostasienwissenschaften zum Studiengang Südostasien-Studien.<ref>Hochschulstrukturplan 1998 (PDF-Datei; 1,1 MB) Humboldt-Universität zu Berlin, abgerufen am 18. November 2013.</ref> 1998 wurde auch die Berliner Vietnamistik-Professur gestrichen.<ref name="E-16" /> Seit 2002 hat Jörg Thomas Engelbert die Professur an der Universität Hamburg inne.<ref>Prof. Dr. Jörg Thomas Engelbert - Curriculum Vitae. Universität Hamburg. Abgerufen am 20. November 2013.</ref> Die Vietnamistik ist in der deutschen Hochschulpolitik als Kleines Fach eingestuft.<ref> siehe Seite der Arbeitsstelle Kleine Fächer zur Vietnamistik</ref>

Literatur

  • Kathrin Raitza (1995): Fünfundzwanzig Jahre Vietnamistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. 35 Seiten
  • Thomas Engelbert (2013): Das Studienfach Vietnamistik und die Vietnamistik an der Universität Hamburg. 19 Seiten (PDF-Datei; 220 kB)

Weblinks

Einzelnachweise

<references />