Vivianne Miedema
Vivianne Miedema | ||
im Trikot der Nationalmannschaft (2014) | ||
Informationen über die Spielerin | ||
---|---|---|
Voller Name | Anna Margaretha Marina Astrid Miedema | |
Geburtstag | 15. Juli 1996 | |
Geburtsort | Hoogeveen, Niederlande | |
Größe | 178 cm | |
Position | Sturm | |
Vereine in der Jugend | ||
2001–2009 2009–2011 |
HZVV VV de Weide | |
Vereine als Aktive | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2011–2014 2014– |
sc Heerenveen FC Bayern München |
69 (78) 29 (11) |
Nationalmannschaft2 | ||
2010–2011 2010–2012 2011–2012 2013– 2013– |
Niederlande U-15 Niederlande U-16 Niederlande U-17 Niederlande U-19 Niederlande |
9 (10) 11 (4) 11 (22) 10 (7) 30 (21) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stand: 20. Dezember 2015 2 Stand: 29. November 2015 |
Vivianne Miedema (* 15. Juli 1996 in Hoogeveen) ist eine niederländische Fußballspielerin. Sie steht seit der Saison 2014/15 beim Bundesligisten FC Bayern München unter Vertrag und spielt seit 2013 für die A-Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Miedema begann als Fünfjährige bei der in ihrem Geburts- und Wohnort ansässigen Hoogeveense Zaterdag Voetbal Vereniging (HZVV) mit dem Fußballspielen und wechselte nach acht Jahren zum Stadtrivalen VV de Weide.<ref name="vrouwen">Profil auf vrouwenvoetbalnederland.nl</ref> 2011 verpflichtete sie der Erstligist sc Heerenveen, mit dem sie in ihrer Premierensaison jedoch den letzten Platz in der Liga belegte. Zum Zeitpunkt ihres Debüts für Heerenveen war sie die jüngste Spielerin, die bis dahin in der Eredivisie eingesetzt worden war.<ref name="ned">Nieuwe club voor Vivianne. vrouwenscheerenveen.nl, abgerufen am 19. Juni 2014 (niederländisch). </ref> In der ersten Spielzeit der seit 2012/13 ausgetragenen BeNe League war sie mit 22 Toren in 14 Partien beste Torschützin der BeNe League B. Noch erfolgreicher war die Stürmerin in der Saison 2013/14: Mit 39 Toren wurde sie Torschützenkönigin. Die Zweitplatzierte in dieser Wertung, Ellen Jansen, hatte 24 Tore in 26 Spielen erzielt.<ref>Vivianne Miedema onbetwiste topscorer. beneleague.com, 7. Juni 2014, abgerufen am 7. Juni 2014 (niederländisch). </ref>
Zur Saison 2014/15 verpflichtete sie der Bundesligist FC Bayern München und stattete sie mit einem Dreijahresvertrag aus.<ref>FC Bayern verpflichtet Vivianne Miedema und Katie Stengel. Bayern München Frauenfußball, 6. Juni 2014, abgerufen am 7. Juni 2014. </ref> Am 31. August 2014 (1. Spieltag) debütierte sie beim 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen den 1. FFC Frankfurt, als sie in der 75. Minute für Mana Iwabuchi eingewechselt wurde. Ihre ersten beiden Ligatore für den FC Bayern München erzielte sie am 5. Oktober 2014 (6. Spieltag) beim 6:0-Sieg im Heimspiel gegen den MSV Duisburg mit den Treffern zum 4:0 in der 68. und 5:0 in der 75. Minute, nachdem sie für Eunice Beckmann in der 65. Minute eingewechselt worden war. 2015 wurde sie mit den Münchnerinnen Deutscher Meister.
Nationalmannschaft
Seit sie im März 2010 für die niederländische U-15-Nationalmannschaft debütierte, war sie in bisher insgesamt 52 Länderspielen 55-mal (Stand: 27. Juli 2014) als Torschützin erfolgreich<ref>Einsatzstatistik: A-Nationalmannschaft, U-19, U-17, U-16, U-15</ref> und ist in der U-17-Nationalmannschaft mit 22 Treffern Rekordtorschützin.<ref name="vrouwen" />
Nach ihrem Debüt in der A-Nationalmannschaft am 26. September 2013 in Tirana – beim 4:0-Sieg im WM-Qualifikationsspiel gegen die Auswahl Albaniens – erzielte sie in ihrem zweiten A-Länderspiel am 26. Oktober 2013 in Maia beim 7:0-Sieg gegen die Auswahl Portugals einen Hattrick, nachdem sie in der 75. Minute für Lieke Martens eingewechselt worden war.<ref>Spielbericht Portugal-Niederlande, onsoranje.nl, abgerufen am 7. Juni 2014.</ref> Mit 16 in den WM-Qualifikationsspielen erzielten Toren war sie gemeinsam mit der Jamaikanerin Shakira Duncan beste Torschützin.
2014 gewann sie mit der niederländischen U-19-Nationalmannschaft die vom 15. bis 27. Juli in Norwegen ausgetragene Europameisterschaft. Sie erzielte im Finale gegen die Auswahl Spaniens das Tor zum 1:0-Endstand und war mit sechs Toren erfolgreichste Torschützin der Endrunde; von der UEFA wurde sie zur Goldenen Spielerin gewählt.<ref>2014: Vivianne Miedema, uefa.com, abgerufen am 2. August 2014.</ref>
Erfolge
- U-19-Europameisterin 2014
- Torschützenkönigin der U-19-Europameisterschaft 2014
- Deutscher Meister 2015
- Torschützenkönigin in der BeNe League 2014
- Torschützenkönigin in der BeNe League B 2013
Auszeichnungen
- Goldene Spielerin der U-19-Europameisterschaft 2014
Weblinks
- Spielerprofil auf soccerway.com
Einzelnachweise
<references/>
2 Gina Lewandowski | 4 Verónica Boquete | 5 Caroline Abbé | 6 Katharina Baunach | 7 Melanie Behringer | 8 Melanie Leupolz | 9 Vanessa Bürki | 10 Vivianne Miedema | 11 Lena Lotzen | 13 Mana Iwabuchi | 14 Sarah Romert | 15 Nora Holstad Berge | 16 Katie Stengel | 17 Eunice Beckmann | 18 Lisa Evans | 19 Carina Wenninger | 20 Leonie Maier | 21 Raffaella Manieri | 22 Jenny Gaugigl | 23 Ricarda Walkling | 25 Viktoria Schnaderbeck | 27 Laura Feiersinger | 28 Kristie Mewis | 29 Nicole Rolser | 31 Manuela Zinsberger | 32 Tinja-Riikka Korpela | 33 Sara Däbritz | 41 Fabienne Weber
Trainer: Thomas Wörle
Personendaten | |
---|---|
NAME | Miedema, Vivianne |
ALTERNATIVNAMEN | Miedema, Anna Margaretha Marina Astrid (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Fußballnationalspielerin |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1996 |
GEBURTSORT | Hoogeveen, Niederlande |