Volker Schönwiese


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Volker Schönwiese (* 20. Jänner 1948 in Graz) ist ein österreichischer Psychologe und Pädagoge.

Leben

Volker Schönwiese verbrachte seine Kindheit in Graz, Windischgarsten und Kufstein. 1958 erkrankte er an chronischer Polyarthritis, was eine dauernde Behinderung zur Folge hatte. Als teilweise integrierter Externist besuchte er das Realgymnasium Kufstein und machte 1968 die Matura. Ab 1968 studierte er an der Universität Innsbruck Psychologie und Pädagogik und promovierte 1980. 1983 wurde er Universitätsassistent am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck und habilitierte 1993 zu Integrationspädagogik als nichtaussondernde und aktivierende Behindertenpädagogik und wurde 1994 Dozent und später Außerordentlicher Universitätsprofessor. Von 1978 bis 1981 machte er die Ausbildung in Gesprächspsychotherapie. Er gründete 1993 die Internetbibliothek zu Fragen der Integration behinderter Menschen bidok – behinderung inklusion dokumentation an der Universität Innsbruck.

Publikationen

Herausgeber

Weblinks

Einzelnachweise

<references/>