Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt I
Wahlkreis 28: Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt I | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Thüringen |
Region | westlicher Teil des LK um Rudolstadt und Schwarzatal |
Wahlkreisnummer | 28 |
Wahlbeteiligung | 51,2 % |
Wahldatum | 14. September 2014 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | Herbert Wirkner |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 38,8 % |
Der Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt I (Wahlkreis 28) ist ein Landtagswahlkreis in Thüringen und umfasst vom Landkreis Saalfeld-Rudolstadt die Gemeinden Allendorf, Bad Blankenburg, Bechstedt, Cursdorf, Deesbach, Döschnitz, Dröbischau, Katzhütte, Königsee-Rottenbach, Mellenbach-Glasbach, Meura, Meuselbach-Schwarzmühle, Oberhain, Oberweißbach/Thür. Wald, Rohrbach, Rudolstadt, Schwarzburg, Sitzendorf, Unterweißbach und Wittgendorf.<ref>Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2014</ref> Bei der Landtagswahl 1994 hieß der Wahlkreis noch Schwarzakreis I, da der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt damals noch Schwarza-Kreis hieß.
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2014
Die Landtagswahl in Thüringen 2014 erbrachte folgendes Wahlkreisergebnis:<ref>Wahlkreis Saalfeld-Rudolstadt I: Endgültiges Ergebnis beim Landeswahlleiter</ref>
Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
---|---|---|
Herbert Wirkner | CDU | 38,8 % |
Rainer Kräuter | Die Linke | 31,2 % |
Marion Rosin | SPD | 13,9 % |
Mandy Meinhardt | NPD | 5,7 % |
Rainer Wernicke | GRÜNE | 5,6 % |
Marian Koppe | FDP | 4,9 % |
Wahlberechtigte: 41.089 Einwohner | ||
Wahlbeteiligung: 51,2 % |
Wahl 2009
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2009 traten folgende Kandidaten an:<ref name="Ergebnisse">http://www.wahlen.thueringen.de/wahlseite.asp?aktiv=LW01&startbei=landtagswahlen/LW_wahlergebnisse.asp</ref>
Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
---|---|---|
Gerhard Günther | CDU | 36,4 % |
Andreas Grünschneder | Die Linke | 30,4 % |
Daniel Karakaschew | SPD | 13,3 % |
Michael Bergmann | GRÜNE | 5,9 % |
Marian Koppe | FDP | 7,6 % |
Steffen Richter | NPD | 6,4 % |
Wahlberechtigte: 44.150 Einwohner | ||
Wahlbeteiligung: 56,2 % |
Wahl 2004
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2004 traten folgende Kandidaten an:<ref name="Ergebnisse" />
Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
---|---|---|
Gerhard Günther | CDU | 44,0 % |
Hubert Krawczyk | PDS | 32,4 % |
Hans-Heinrich Tschoepke | SPD | 17,1 % |
Volker Weber | FDP | 6,5 % |
Wahlberechtigte: 46.318 Einwohner | ||
Wahlbeteiligung: 55,7 % |
Wahl 1999
Bei der Landtagswahl in Thüringen 1999 traten folgende Kandidaten an:<ref name="Ergebnisse" />
Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
---|---|---|
Gert Wunderlich | CDU | 49,3 % |
Gerhard Botz | SPD | 23,8 % |
Hubert Krawczyk | PDS | 21,5 % |
Friedhard Beck | REP | 3,1 % |
Hans-Helmut Lawatsch | FDP | 2,3 % |
Wahlberechtigte: 49.751 Einwohner | ||
Wahlbeteiligung: 61,8 % |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Saalfeld-Rudolstadt I waren:
Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
---|---|---|---|
2014 | Herbert Wirkner | CDU | 38,8 % |
2009 | Gerhard Günther | CDU | 36,4 % |
2004 | Gerhard Günther | CDU | 41,2 % |
1999 | Gert Wunderlich | CDU | 49,3 % |
1994 | Gert Wunderlich | CDU | 42,0 % |
Einzelnachweise
<References/>
1 (EIC I) | 2 (EIC II) | 3 (NDH I) | 4 (NDH II) | 5 (WAK I) | 6 (WAK II/EA) | 7 (WAK III) | 8 (UH I) | 9 (UH II) | 10 (KYF I) | 11 (KYF II) | 12 (SM I) | 13 (SM II) | 14 (GTH I) | 15 (GTH II) | 16 (SÖM I/GTH III) | 17 (SÖM II) | 18 (HBN I/SM III) | 19 (SON I) | 20 (HBN II/SON II) | 21 (SHL/SM IV) | 22 (IK I) | 23 (IK II) | 24 (EF I) | 25 (EF II) | 26 (EF III) | 27 (EF IV) | 28 (SLF I) | 29 (SLF II) | 30 (AP I/SLF III) | 31 (WE I/AP II) | 32 (WE II) | 33 (SOK I) | 34 (SOK II) | 35 (SHK I) | 36 (SHK II) | 37 (J I) | 38 (J II) | 39 (GRZ I) | 40 (GRZ II) | 41 (G I) | 42 (G II) | 43 (ABG I) | 44 (ABG II)