Waikīkī
Waikīkī (deutsch meist Waikiki) ist ein Stadtteil von Honolulu, im Süden von Oʻahu, einer der Hawaii-Inseln und hat mit dem gleichnamigen Waikīkī-Strand einen der berühmtesten Strände der Welt. Waikīkī erstreckt sich entlang der Küste im Südosten Honolulus bis zum Diamond Head. Die nördliche Grenze bildet der Ala Wai Canal.
Ursprünglich war Waikīkī ein Rückzugsort für Angehörige der Königlichen Familie Hawaiis im 19. Jahrhundert, welche dort Surfen lernten. Erste kleinere Hotels wurden gegen 1880 gebaut. Waikīkī hat sich mit mehreren renommierten Hotels (u. a. das Royal Hawaiian Hotel) zu einer touristischen Hochburg Hawaiis entwickelt. Berühmt ist der Strandabschnitt Waikīkī Beach, auf dem sich auch eine Statue des hawaiischen Sportstars Duke Kahanamoku befindet.
In Kāhala, östlich von Waikīkī, befindet sich der ehemalige Wohnsitz von Doris Duke. Das Shangri La genannte Anwesen beherbergt eine reichhaltige Sammlung islamischer Kunst.
- Waikikibeachfromdiamondhead.jpg
Blick über Honolulu
- Waikiki Strand.jpg
Der Strand von Waikīkī mit Blickrichtung zum Pazifik
- Diamond Head Kapiolani Park.jpg
Waikīkī wird im Osten vom Diamond Head, einer Tuffsteinformation, dominiert.
- Diamond Head from Waikiki.jpg
Waikīkī mit Diamond Head im Hintergrund, Mai 2010
Weblinks
Koordinaten: 21° 16′ N, 157° 49′ W{{#coordinates:21,269444444444|-157,81972222222|primary
|dim= |globe= |name= |region=US-HI |type=city }}