Wehntal


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Schoefflisdorf.jpg
Blick vom Lägern in Richtung Osten mit den Gemeinden Oberweningen und Schöfflisdorf an der anderen Talseite.

Das Wehntal liegt zwischen der Lägern und der Egg im Bezirk Dielsdorf des Kantons Zürich in der Schweiz. Im Osten wird das Tal von einer alten Endmoräne des Linthgletschers abgeschlossen, im Westen endet es an der Grenze zum Kanton Aargau. Es umfasst im Wesentlichen die Gemeinden Schöfflisdorf, Oberweningen, Schleinikon und Niederweningen. Bei Steinmaur bzw. Dielsdorf weitet sich das Wehntal gegen Osten. Die Talschaft fällt gegen Westen ab und wird durch die Surb entwässert. Die im Kanton Aargau an das Wehntal anschliessenden Region heisst Surbtal bzw Studenland.

Das Wehntal im schweizerischen Kanton Zürich erstreckt sich nördlich des östlichsten Ausläufers des Faltenjuras, im Übergang zum Tafeljura. In der Gemeinde Niederweningen wurden im ausgehenden 19. Jahrhundert spektakuläre Mammutreste entdeckt, so dass diese Lokalität schon bald zur bedeutendsten Mammutfundstelle der Schweiz wurde.

Weblinks

Commons Commons: Wehntal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien