Wiendorf (Mecklenburg)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Wiendorf
53.94583333333312.1530Koordinaten: 53° 57′ N, 12° 9′ O{{#coordinates:53,945833333333|12,15|primary
dim= globe= name= region=DE-MV type=city
  }}
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Rostock
Amt: Schwaan
Höhe: 30 m ü. NHN
Fläche: 17,62 km²
Einwohner: 753 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-MV">Statistisches Landesamt M-V – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2014 (XLS-Datei) (Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref>
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km²
Postleitzahl: 18258
Vorwahl: 03844
Kfz-Kennzeichen: LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET
Gemeindeschlüssel: 13 0 72 116
Adresse der Amtsverwaltung: Pferdemarkt 2
18258 Schwaan
Webpräsenz: www.amt-schwaan.de
Bürgermeister: Frank Heidelk
Lage der Gemeinde Wiendorf im Landkreis Rostock

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Wiendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Schwaan mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.

Geografie

Die Gemeinde Wiendorf liegt vor den Toren der Stadt Schwaan am rechten Warnowufer.

Zu Wiendorf gehören die Ortsteile Neu Wiendorf, Niendorf und Zeez. Auf einer alten Karte wird der Ort als "Biendorf" bezeichnet. Die Umbenennung erfolgte wohl zur Vermeidung von Verwechselungen mit dem anderen Biendorf bei Kühlungsborn.

Politik

Wappen

Das Wappen wurde 2002 durch das Innenministerium genehmigt.

Blasonierung: „In Blau über einem goldenen Schildfuß, darin fünf (3:2) rote Ziegelsteine, zwei schräg gekreuzte goldene Garben aus je sechs Ähren.“

Datei:Wiendorf.jpg
Dorfkirche in Wiendorf

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch Liste der Baudenkmale in Wiendorf (Mecklenburg)

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Wiendorf (Mecklenburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien