Wilhelm Kreuz
Wilhelm Kreuz | ||
Kreuz als Trainer des ASK Bad Vöslau (2010) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 29. Mai 1949 | |
Geburtsort | Wien, Österreich | |
Größe | 180 cm | |
Position | Stürmer | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
1966–1972 1972–1974 1974–1978 1978–1983 |
Admira Energie Wien Sparta Rotterdam Feyenoord Rotterdam VÖEST Linz |
147 (69) 65 (22) 132 (57) 115 (37) |
Nationalmannschaft | ||
1969–1981 | Österreich | 56 (10) |
Stationen als Trainer | ||
1988 1988–1990 1990–1992 1995 1996–1999 1999–2001 2006 2009- |
FC Admira Wacker FC Linz SV Stockerau SKN St. Pölten SV Gablitz SV Stockerau SV Donau Wien ASK Bad Vöslau | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Wilhelm "Willy" Kreuz (* 29. Mai 1949 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler. Der Stürmer wurde 1971 österreichischer Torschützenkönig und stand in der Nationalmannschaft, die bei der Weltmeisterschaft 1978 den amtierenden Weltmeister Deutschland im Wunder von Córdoba schlug.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Willy Kreuz spielte seine ersten Partien in der Meisterschaft für den amtierenden Meister Admira Energie 1966 und avancierte bald zu einem der treffersichersten Stürmer des Vereins. Für die Nationalmannschaft debütierte er bereits am 19. April 1969 gegen Zypern in Nikosia. Mit je einem Tor in seinen ersten drei Länderspielen hatte Willy Kreuz bald einen Stammplatz im Team. Nachdem er seine Leistung in der Südstadt mit dem Titel des österreichischen Torschützenkönigs mit 26 Treffern 1971 krönte, wechselte der Stürmer in die Niederlande zu Sparta Rotterdam. Nach zwei Saisonen bei Sparta gelang schließlich der Sprung zum großen Stadtkonkurrenten Feyenoord, mit dem er gleich in den ersten beiden Saison niederländischer Vizemeister hinter PSV Eindhoven wurde.
Mit der Nationalmannschaft verpasste Willy Kreuz ganz knapp die Qualifikation zur WM 1974 durch eine 1:2-Niederlage im Entscheidungsspiel im verschneiten Gelsenkirchen. Bei der WM 1978 feierte der Stürmer allerdings große Erfolge mit dem Team, belegte den 7. Rang. Im Sommer 1978 kehrte Willy Kreuz nach der WM nach Österreich zurück und ließ seine Karriere bei VÖEST Linz ausklingen, mit dem er noch 1980 österreichischer Vizemeister wurde. Seinen Abschied von der Nationalmannschaft gab er beim 5:1-Sieg gegen Finnland in Linz im Juni 1981. Später arbeitete Willy Kreuz als Trainer bei mehreren Vereinen, konnte hierbei sensationell mit dem „kleinen“ SV Stockerau 1991 den österreichischen Cup gewinnen. Heute betreibt er eine Tabak-Trafik in Wien-Liesing (Alt-Erlaa) und übernimmt ab Juli 2015 das Traineramt des burgenländischen Landesligisten ASK Klingenbach.
Erfolge
- 1 x Österreichischer Torschützenkönig: 1971
- 1 x Österreichischer Vizemeister: 1980
- 2 x Niederländischer Vizemeister: 1975, 1976
- Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 1978: 7. Platz
- 56 Länderspiele und 10 Tore für die österreichische Fußballnationalmannschaft von 1969 bis 1981
Siehe auch
Weblinks
1912 Schwarz | 1913 Kuthan | 1914 Neumann | 1915 Deutsch | 1916 Kuthan | 1917 Bauer / Neubauer | 1918 Bauer | 1919 Uridil | 1920 Uridil / Winkler | 1921 Uridil | 1922 Kuthan | 1923 Swatosch | 1924 Wieser | 1925 Wieser | 1926 Wieser | 1927 Schall | 1928 Schall | 1929 Schall | 1930 Weselik | 1931 Schall | 1932 Schall | 1933 Binder | 1934 Bican | 1935 Kaburek | 1936 Hahnemann | 1937 Binder | 1938 Binder | 1939 Binder | 1940 Binder | 1941 Binder | 1942 Jelinek / Reitermaier | 1943 Kerbach | 1944 Decker | 1945 Fischer | 1946 Stojaspal | 1947 Stojaspal | 1948 Stojaspal | 1949 Habitzl | 1950 Decker | 1951 Dienst | 1952 Stojaspal | 1953 Dienst / Stojaspal | 1954 Dienst | 1955 Brousek | 1956 Buzek | 1957 Dienst | 1958 Horak | 1959 Hof | 1960 Cejka | 1961 Nemec | 1962 Nemec | 1963 Hof | 1964 Nemec | 1965 Gayer | 1966 Buzek | 1967 Starek | 1968 Bjerregaard | 1969 Köglberger | 1970 Kaltenbrunner | 1971 Kreuz | 1972 Riedl | 1973 Breuer | 1974 Krankl | 1975 Köglberger | 1976 Pirkner | 1977 Krankl | 1978 Krankl | 1979 Schachner | 1980 Schachner | 1981 Jurtin | 1982 Bakota | 1983 Krankl | 1984 Nyilasi | 1985 Polster | 1986 Polster | 1987 Polster | 1988 Stojadinović | 1989 Pacult | 1990 Rodax | 1991 Daněk | 1992 Westerthaler | 1993 Daněk | 1994 Jurčević / Pfeifenberger | 1995 Sané | 1996 Vastić | 1997 Wagner | 1998 Frigård | 1999 Glieder | 2000 Vastić | 2001 Gilewicz | 2002 Brunmayr | 2003 Lawarée | 2004 Kollmann | 2005 Mayrleb | 2006 Kuljić / Linz | 2007 Zickler | 2008 Zickler | 2009 Janko | 2010 Hofmann | 2011 Linz | 2012 Jantscher / Maierhofer | 2013 Hosiner | 2014 Soriano | 2015 Soriano
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kreuz, Wilhelm |
ALTERNATIVNAMEN | Kreuz, Willy |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1949 |
GEBURTSORT | Wien, Besetztes Nachkriegsösterreich |