Totenfolge


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Witwenfolge)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Totenfolge bezeichnet die Sitte, dass Hinterbliebene einem Verstorbenen in das Grab folgen. Bei der Witwenfolge folgt die Witwe ihrem verstorbenen Mann in das Grab. Dies geschieht durch Selbsttötung oder Tötung durch andere.

Die Sitte der Totenfolge oder Witwenfolge war in vielen Kulturen verbreitet, wie zum Beispiel bei den Skythen, den Merowingern, zur Hallstattzeit, in China und Indien (Sati), und ist noch bis in die Gegenwart zu beobachten. So nahmen männliche Verstorbene neben ihrem Hausrat und ihren Waffen auch ihre Frauen, Bedienstete, Gefolgsleute oder Haus- und Reittiere mit ins Grab.

Literatur

  • Jörg Fisch: Tödliche Rituale. Die indische Witwenverbrennung und andere Formen der Totenfolge. Frankfurt am Main 1998.
  • Claus Oeftiger: Mehrfachbestattungen im Westhallstattkreis. Zum Problem der Totenfolge. Bonn 1984.
  • Rainer Paul: Seelen im Tod vereint. In: Der Spiegel 2/1999, S. 158-159. pdf

Siehe auch