Wladimir Nikolajewitsch Toporow


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Wladimir Toporow)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wladimir Nikolajewitsch Toporow (russisch Влади́мир Никола́евич Топоро́в; * 5. Juli 1928 in Moskau; † 5. Dezember 2005 ebenda) war ein russischer Sprach- und Religionswissenschaftler.

Seine Arbeitsgebiete waren vor allem die vergleichende historische Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt auf Indogermanistik, Slawistik, Baltistik, ferner die Semiotik, Struktur von Texten, insbesondere auch in der Poesie, weiterhin die Religionsgeschichte und Mythologie.

Den ihm 1990 verliehenen Staatspreis gab er angesichts der blutigen Ereignisse am 13. Januar 1991 in Vilnius zurück. Toporow war u. a. Träger des Solschenizyn-Preises. Die Universität Vilnius verlieh ihm die Ehrendoktorwürde.

Literatur

  • Nikolajus Mikhailovas. „Vladimiras Toporovas (1928 07 05–2005 12 05)“ Baltistica XLI(1) 2006: 157–159.

Weblink