Woiwodschaft Piła


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Pila Voivodship 1975.png
Politische Karte Polens, Woiwodschaft Piła rot hervorgehoben

Die Woiwodschaft Piła war in den Jahren 1975–1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die größtenteils im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Großpolen aufging. Ihre Hauptstadt war Schneidemühl (Piła).

Bedeutende Städte waren (Einwohnerzahlen von 1995):