EN 1436


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von ZTVM-Farbort)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Logo des Deutschen Instituts für Normung DIN EN 1436
Bereich Straßenmarkierung
Titel Straßenmarkierungsmaterialien - Anforderungen an Markierungen auf Straßen
Kurzbeschreibung: Anforderungen hinsichtlich Reflexion
Letzte Ausgabe 2009-01
ISO

Die Norm EN 1436 regelt die Farbörter für Fahrbahnmarkierungen. So werden die Koordinaten der für Fahrbahnmarkierungen zu verwendenden Farben (weiß und gelb) vorgegeben und damit bindend festgelegt. In Deutschland ist die Norm als DIN-Norm DIN EN 1436 veröffentlicht.

Da es zu Schwankungen innerhalb der Pigmentierung kommen kann, sind die Normfarbwertanteile der weißen und gelben Farbe durch die folgenden Koordinaten bzw. Eckpunkte als „zulässige Bereiche“ definiert:

Für weiße Fahrbahnmarkierungen gelten folgende Werte:

 Eckpunkt   Normfarbwertanteil 
x y
Punkt 1 0,355 0,355
Punkt 2 0,305 0,305
Punkt 3 0,285 0,325
Punkt 4 0,335 0,375

Für gelbe Fahrbahnmarkierungen der Klasse Y1 (dauerhafte Markierungen) gelten folgende Werte:

 Eckpunkt   Normfarbwertanteil 
x y
Punkt 1 0,433 0,399
Punkt 2 0,545 0,455
Punkt 3 0,465 0,535
Punkt 4 0,389 0,431

Für gelbe Fahrbahnmarkierungen der Klasse Y2 (vorübergehende Markierungen) gelten folgende Werte:

 Eckpunkt   Normfarbwertanteil 
x y
Punkt 1 0,494 0,427
Punkt 2 0,545 0,455
Punkt 3 0,465 0,535
Punkt 4 0,427 0,483

Weblinks