Zaječar


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Zaječar (Begriffsklärung) aufgeführt.
Зајечар
Zaječar
Wappen von Zaječar

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Staat: Serbien
Okrug: Zaječar
Koordinaten: 22,3|primary dim=10000 globe= name= region=RS-15 type=city
  }}
Höhe: 137 m. i. J.
Einwohner: 39.491 (2002)
Telefonvorwahl: (+381) 019
Postleitzahl: 19000
Kfz-Kennzeichen: ZA
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Saša Mirković (SNS)
Postanschrift: Trg oslobođenja br. 1, 19000 Zaječar
Webpräsenz:
Belege Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Zaječar (kyrillisch Зајечар; deutsch veraltet Zatitscher; rumänisch Zăiceari) ist eine Stadt in Ostserbien, gelegen in der sogenannten Timočka Krajina. Sie ist der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde sowie des Bezirks Zaječar. In der Stadt leben heute Schätzungsweise über 50.000 Einwohner.

Zaječar wird vom Fluss Timok durchflossen. Die Stadt ist Sitz der Eparchie Timok der Serbisch-Orthodoxen Kirche.

Name

In der serbischen Sprache ist die Stadt als Зајечар oder Zaječar bekannt. In der rumänischen Sprache wird die Stadt Zăii-cer, Zăiceri oder Zăicear bezeichnet.

In der serbischen, bulgarischen und torlakischen Sprache wird der Name vom Hasen abgeleitet, serb. Zec, bulgarisch Zayak, torlakisch Zajec. Der Name Zăii-cer auf Rumänisch bedeutet wiederum Götter sind (für die Opfer) gefragt.

Geschichte

Die Stadt Felix Romuliana befand sich im 3. Jahrhundert nach Christus in der Nähe des heutigen Zentrums von Zaječar. Die gleichnamige Ausgrabungsstätte verfügt über ein kleines Besucherzentrum. Zu besichtigen sind Reste der Befestigungen sowie Säulenfragmente, Bodenmosaike und andere Fundstücke.

Das erste Mal wird die Stadt unter ihrem heutigen Namen im Jahre 1466 in osmanischen Aufzeichnungen erwähnt. Damals lebten hier nur acht Familien. 1834 wurde die Serbisch-orthodoxe Mariä-Geburt-Kathedrale erbaut.

In der Stadt findet alljährlich die Gitarriade von Zaječar statt. 2006 wurde die serbische Triathlon-Meisterschaft hier abgehalten. Darüber hinaus verfügt die Stadt über eine ausgedehnte Freizeit- und Erholungsanlage am Timokufer mit gepflegtem Strand und Bühne sowie Plätzen für die unterschiedlichsten Ballsportarten, darunter eine große parkähnlich angelegte Bahnengolfanlage.

Verkehr

Zajecar liegt an Europastraßen wie E 761 sowie E 771 mit folgenden Verbindungen:

Söhne und Töchter der Stadt

Römische Herrscher

Einwohner

Laut Volkszählung 2002 (Eigennennung) gab es 39.491 Einwohner, davon waren die meisten serbisch-orthodoxe Serben.

Weitere Volkszählungen:

1948 1953 1961 1971 1981 1991
11.861 14.489 18.690 27.599 36.958 39.625

Klimatabelle

Zaječar
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
38
 
5
-4
 
 
40
 
7
-3
 
 
41
 
12
0
 
 
53
 
18
5
 
 
52
 
24
10
 
 
58
 
27
13
 
 
56
 
30
14
 
 
44
 
30
14
 
 
44
 
24
10
 
 
48
 
18
5
 
 
52
 
10
1
 
 
54
 
5
-3
Temperatur in °CNiederschlag in mm
Quelle: http://www.hidmet.gov.rs/eng/meteorologija/stanica_sr.php?moss_id=13295 (Hydrometeorologischer Dienst der Republik Serbien)
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Zaječar
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 4,7 7,0 12,1 18,1 23,6 27,3 29,7 29,6 24,4 17,8 10,0 5,1 Ø 17,5
Min. Temperatur (°C) -4,2 -3,4 0,3 4,7 9,5 12,7 14,2 13,9 9,9 5,4 0,7 -2,9 Ø 5,1
Temperatur (°C) -0,2 1,2 5,9 11,4 16,8 20,4 22,4 21,7 16,6 10,8 4,8 0,7 Ø 11,1
Niederschlag (mm) 38,4 39,8 40,6 53,2 52,4 58,1 56,3 43,9 44,3 48,0 52,3 54,0 Σ 581,3
Regentage (d) 11 10 11 12 12 10 8 7 8 9 11 12 Σ 121
Luftfeuchtigkeit (%) 80 75 69 66 66 63 60 62 69 76 81 83 Ø 70,8
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
4,7
-4,2
7,0
-3,4
12,1
0,3
18,1
4,7
23,6
9,5
27,3
12,7
29,7
14,2
29,6
13,9
24,4
9,9
17,8
5,4
10,0
0,7
5,1
-2,9
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
38,4
39,8
40,6
53,2
52,4
58,1
56,3
43,9
44,3
48,0
52,3
54,0
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: http://www.hidmet.gov.rs/eng/meteorologija/stanica_sr.php?moss_id=13295 (Hydrometeorologischer Dienst der Republik Serbien)

Partnerstädte

Galerie