Ōtsuka Seiyaku


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Belege Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.
Ōtsuka Seiyaku
Rechtsform Kabushiki kaisha (Aktiengesellschaft)
Gründung 1964
Sitz Tokio, Japan
Leitung Taro Iwamoto Präsident
Mitarbeiter ca. 36.000 (2008)
Umsatz 7,5 Mrd. EUR (2008)
Branche Pharma/Functional Food
Website www.otsuka.com

www.otsuka.co.jp

Ōtsuka Seiyaku K.K. (jap. 大塚製薬株式会社, Ōtsuka Seiyaku Kabushiki kaisha, engl. Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd.), ist ein japanisches Pharmazieunternehmen. Der Hauptsitz des 1964 gegründeten Unternehmens ist in Chiyoda, Tokyo. Ōtsuka Seiyaku gehört zur Ōtsuka-Gruppe, die weltweit ca. 44.000 Mitarbeiter in 158 Unternehmen an 29 verschiedenen Standorten beschäftigt.<ref>otsuka.de: Otsuka auf einen Blick, abgerufen am 17. September 2014</ref>

Forschung

Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung von Medikamenten und Heilungsmethoden für Atemwegserkrankungen, Augenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische und psychische Erkrankungen, sowie Parkinson, Tuberkulose und Krebs.<ref name="Mitgliedsunternehmen Otsuka">vfa.de: VFA Mitgliedsunternehmen Otsuka, abgerufen am 17. September 2014</ref>

Des Weiteren erforscht und entwickelt man verschiedene medizinische Behandlungsgeräte. Ein Verfahren zur Diagnose von Helicobacter pylori Infektionen mittels eines Atemtestgerätes wurde 1997/1998 als Patent angemeldet<ref>PatentDE.com: VERFAHREN ZUR SPEKTROSKOPISCHEN MESSUNG DES KONZENTRATIONSVERHÄLTNISSES ZWEIER ISOTOPE IN EINEM GAS, DE69636921T2, 25. Oktober 2007</ref><ref>PatentDE.com: VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR MESSUNG STABILER ISOTOPE MITTELS SPEKTROSKOPIE, DE69825033T2, 28. Juli 2005</ref> und im Jahr 2000 in Japan eingeführt. Für Forschung und Entwicklung wurden im Geschäftsjahr 2012 weltweit 1,4 Mrd. Euro aufgewendet.<ref name="Mitgliedsunternehmen Otsuka"/>

Produkte

Ōtsuka Seiyaku vertreibt – teilweise in Co-Promotion – Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Schizophrenie, Bipolare Störung), des Gefäß- und Kreislaufsystems (kardiovaskuläre Erkrankungen), sowie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen.

Ein weiteres Gebiet ist die Herstellung von Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln, sogenannter Nutraceuticals. Oronamin C belegt beispielsweise hinter Coca Cola Real Gold den zweiten Platz der am meisten verkauften Energy-Drinks in Japan. <ref>Euromonitor.com: Red Bull plans Asian expansion: prospects and problems , 30. April 2007</ref>

Bekannte Medikamente sind:

Bekannte funktionelle Getränke sind:

Ōtsuka Seiyaku in Deutschland

1982 wurde in Frankfurt das Ōtsuka Frankfurt Research Institute gegründet. Im Jahre 1999 folgte die Gründung der Ōtsuka Pharma GmbH in Frankfurt. Der Pharma-Umsatz in Deutschland betrug 2008 etwa 72 Millionen Euro.

Sponsoring

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Ōtsuka Pharmaceutical Co. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien