.sh


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

.sh ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) des Gebietes der Inseln St. Helena und Tristan da Cunha. Sie wurde am 23. September 1997 eingeführt und der Regierung zugeteilt.<ref>Delegation Record for .SH. Internet Assigned Numbers Authority, abgerufen am 21. November 2013 (englisch).</ref>

Eigenschaften

Eine .sh-Domain darf zwischen drei und 63 Stellen lang sein und nur alphanumerische Zeichen beinhalten, internationalisierte Domainnamen werden unterstützt<ref>IDN Code Points Policy for the .SH Top Level Domain. Abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).</ref>. Jede natürliche oder juristische Person weltweit kann Inhaber einer .sh-Domain sein, ein Sitz auf den Inseln ist nicht notwendig.<ref>Rules for the .SH Domain and Sub-Domains. Abgerufen am 21. November 2013 (englisch).</ref> Trotz der liberalen Vergabekriterien spielt .sh international kaum eine Rolle, lottery.sh war die teuerste jemals gehandelte .sh-Domain.<ref>.sh Domain-Preise. In: domain-recht. Abgerufen am 21. November 2013.</ref> Die Domain wird teilweise von Webseitenbetreibern genutzt, um einen Bezug zum deutschen Bundesland Schleswig-Holstein herzustellen.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />