1942 (Computerspiel)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
1942
StudioCapcom
PublisherCapcom
Leitende EntwicklerYoshiki Okamoto
Erstveröffent-
lichung
Arcade:
Dezember 1984
NES:
JapanJapan 11. Dezember 1985
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 1986<ref>Release-Info 1942 auf mobygames.com</ref>
GenreShoot ’em up
Spielmodus2 Spieler gleichzeitig
Steuerung8-Wege-Joystick; 2 Knöpfe
GehäuseStandard
Arcade-SystemHaupt CPU: Z80 (@ 4 Mhz)
Sound CPU: Z80 (@ 3 Mhz)
Sound Chips: 2 × AY-3-8910 (@ 1.5 Mhz)
MonitorRaster Auflösung 224 × 256 (3:4 Vertikal) Farbpalette: 256

1942 ist ein Arcade-Spiel, das 1984 von dem japanischen Spielehersteller Capcom entwickelt und später auf alle wichtigen Homecomputer und Konsolen portiert wurde. Es ist ein vertikal scrollendes Shoot ’em up, in dem der Spieler eine Lockheed P-38 im Zweiten Weltkrieg steuert. Zwei Spieler können im Koop-Modus gleichzeitig spielen.

Spielbeschreibung

Während des Pazifikkrieges muss die japanische Flugzeugstaffel in 32 Spiel-Levels zerstört werden. Dabei stehen verschiedene Waffen als Power-ups im weiteren Verlauf zur Verfügung. Außerdem können Loopings geflogen werden. Nach jedem Level wird auf einem Flugzeugträger zwischengelandet und die Trefferquote angezeigt.

Die bekannte Musik der C64-Version stammt von Mark Cooksey, wobei die Melodie aus dem von Ron Goodwin komponierten Thema des Films Kampfgeschwader 633 entliehen wurde.

Nachfolger

Die 19xx-Serie besteht aus folgenden weiteren Arcade-Spielen:

  • 1943: The Battle of Midway (1987)
  • 1943 Kai – Midway Kaisen (1988)
  • 1941 – Counter Attack (1990)
  • 19XX The War Against Destiny (1995)
  • 1944 – The Loop Master (2000)

Portierungen

Weblinks

Einzelnachweise

<references />