2


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel behandelt das Jahr 2 nach Christus. Für die Zahl 2 siehe Zwei, für das Musikalbum siehe 2 (Album), für die Choreographie von Tao Ye und Duan Ni siehe 2 (Tanz).
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
2
Im Kaiserreich China wird eine Volkszählung abgehalten.
Das Jahr 2 in anderen Kalendern
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 58/59 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 545/546 (südlicher Buddhismus); 544/545 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 44. (45.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hundes 壬戌 (am Beginn des Jahres Metall-Hahn 辛酉)

Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 195. Olympiade
Jüdischer Kalender 3762/63 (25./26. September)
Römischer Kalender ab urbe condita DCCLV (755)
Seleukidische Ära Babylon: 312/313 (Jahreswechsel April)

Syrien: 313/314 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 40

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Römisches Reich

Kleinasien

Datei:Musa.jpg
Münze von Phraatakes, die Rückseite zeigt Musa

Kaiserreich China

  • In China findet die erste überlieferte Volkszählung statt. Sie ergibt eine Bevölkerungszahl von 57 Millionen Menschen.

Gestorben

Weblinks

Commons Commons: 2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

als:0er#Johr 2