358


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
358 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 350/351
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 414/415 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 901/902 (südlicher Buddhismus); 900/901 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 50. (51.) Zyklus

Jahr des Erde-Pferdes 戊午 (am Beginn des Jahres Feuer-Schlange 丁巳)

Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 284. Olympiade
Jüdischer Kalender 4118/19 (20./21. September)
Koptischer Kalender 74/75
Römischer Kalender ab urbe condita MCXI (1111)

Ära Diokletians: 74/75 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 668/669 (Jahreswechsel April)

Syrien: 669/670 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 396

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Religion

  • Der Patriarch Hillel II. leitet die jüdische Zeitrechnung aus Talmud und Tanach ab.
  • Der Bischof von Rom Liberius kehrt aus dem thrakischen Exil nach Rom zurück.

Gestorben

Weblinks

Commons Commons: 358 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien