463 v. Chr.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
6. Jahrhundert v. Chr. |
5. Jahrhundert v. Chr. |
4. Jahrhundert v. Chr. |
►
◄ | 480er v. Chr. | 470er v. Chr. | 460er v. Chr. | 450er v. Chr. |
440er v. Chr. |
►
◄◄ | ◄ | 466 v. Chr. | 465 v. Chr. | 464 v. Chr. | 463 v. Chr. |
462 v. Chr. |
461 v. Chr. |
460 v. Chr. |
► |
►►
463 v. Chr. in anderen Kalendern | |
---|---|
Buddhistische Zeitrechnung | 81/82 (südlicher Buddhismus); 80/81 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 37. (38.) Zyklus Jahr des Erde-Tigers 戊寅 (am Beginn des Jahres Feuer-Büffel 丁丑) |
Griechische Zeitrechnung | 1./2. Jahr der 79. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3298/99 |
Römischer Kalender | ab urbe condita CCXCI (291) |
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Perserreich
- Der libysche Fürst Inaros II. führt in Ägypten eine Revolte gegen die Oberherrschaft des Perserreichs. Er besiegt den Satrapen Achaimenes vernichtend.
Griechenland
- In Athen wird gegen Kimon wegen dessen spartafreundlicher Politik ein Scherbengericht durchgeführt, das dieser aber übersteht. Einer der Ankläger ist Perikles.
- Nach zweijähriger Belagerung erobert Athen die Insel Thasos und bestraft sie für ihren Abfall vom Attischen Seebund.
Kultur
- 30. April: Anlässlich einer totalen Sonnenfinsternis über Griechenland komponiert der Dichter Pindar einen Paian.
Gestorben
- Achaimenes, persischer Satrap
- Lucius Aebutius Helva, römischer Konsul des Jahres 463 v. Chr. erliegt einer Seuche
- Publius Servilius Priscus, römischer Konsul des Jahres 463 v. Chr. erliegt einer Seuche