58
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
1. Jahrhundert v. Chr. |
1. Jahrhundert
| 2. Jahrhundert
| ►
◄ |
20er |
30er |
40er |
50er
| 60er
| 70er
| 80er
| ►
◄◄ |
◄ |
54 |
55 |
56 |
57 |
58
| 59
| 60
| 61
| 62
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 58
|
58 in anderen Kalendern | |
---|---|
Äthiopischer Kalender | 50/51 |
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 114/115 (Jahreswechsel April) |
Buddhistische Zeitrechnung | 601/602 (südlicher Buddhismus); 600/601 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 45. (46.) Zyklus
Jahr des Erde-Pferdes 戊午 (am Beginn des Jahres Feuer-Schlange 丁巳) |
Griechische Zeitrechnung | 1./2. Jahr der 209. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3818/19 (6./7. September) |
Römischer Kalender | ab urbe condita DCCCXI (811) |
Seleukidische Ära | Babylon: 368/369 (Jahreswechsel April)
Syrien: 369/370 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 96 |
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- Armenien kommt unter römische Oberhoheit.
- Krieg zwischen Hermunduren und Chatten um Salzquellen.
Religion
- In Korinth verfasst der Apostel Paulus während seines zweiten Aufenthaltes im Frühling vermutlich seinen Römerbrief.
Geboren
- um 58: Publius Cornelius Tacitus, römischer Historiker († nach 116)
- um 58: Juvenal, römischer Dichter († um 138)
- um 58: Marcus Cornelius Nigrinus Curiatius Maternus, römischer Politiker († nach 97)
Gestorben
- Liu Jiang, chinesischer Kronprinz (* 25)
- Quintus Veranius, römischer Politiker
Weblinks
Commons Commons: 58 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien