ATP Challenger Nottingham


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel befasst sich mit den Aegon Trophy. Für das zweite Challenger-Turnier in Nottingham, dem Aegon Nottingham Challenge, siehe ATP Challenger Nottingham-2.
Tennis Aegon Trophy
Logo des Turniers „Aegon Trophy“
ATP Challenger Tour
Austragungsort Nottingham
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Erste Austragung 2009
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Rasen
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 64.000 
Website Offizielle Website
Stand: 2. Januar 2013

Das ATP Challenger Nottingham (offizieller Name: „Aegon Trophy“) ist ein seit 2009 jährlich stattfindendes Tennisturnier in Nottingham, Vereinigtes Königreich. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird im Freien auf Rasen ausgetragen. Zusammen mit dem eine Woche später stattfindenden zweiten Challenger-Turniers, der Aegon Nottingham Challenge, im Rahmen des Nottingham Tennis Festivals ist es das einzige Rasen-Turnier auf der Challenger-Tour. Durch den frühen Zeitpunkt der Austragung beginnt es vor der eigentlichen Rasen-Saison der höherklassigen ATP-Turniere.

Im Einzel gewann bisher niemand mehr als einmal. Im Doppel konnte der Einheimische Colin Fleming bereits zweimal gewinnen. Er siegte in den Jahren 2010 und 2011 mit jeweils unterschiedlichen Partnern.

Liste der Sieger

Einzel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2014 Zypern RepublikRepublik Zypern Marcos Baghdatis AustralienAustralien Marinko Matosevic 6:4, 6:3
2013 AustralienAustralien Matthew Ebden DeutschlandDeutschland Benjamin Becker 7:5, 4:6, 7:5
2012 DeutschlandDeutschland Benjamin Becker RusslandRussland Dmitri Tursunow 4:6, 6:1, 6:4
2011 LuxemburgLuxemburg Gilles Müller DeutschlandDeutschland Matthias Bachinger 7:64, 6:2
2010 LitauenLitauen Ričardas Berankis JapanJapan Gō Soeda 6:4, 6:4
2009 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brendan Evans SerbienSerbien Ilija Bozoljac 6:74, 6:4, 7:64

Doppel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2014 AustralienAustralien Chris Guccione
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rajeev Ram
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Fleming
BrasilienBrasilien André Sá
6:72, 6:2, [11:9]
2013 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Murray
AustralienAustralien John Peers
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken Skupski
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Neal Skupski
6:2, 6:73, [10:6]
2012 PhilippinenPhilippinen Treat Conrad Huey
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dominic Inglot
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Marray
DanemarkDänemark Frederik Nielsen
6:4, 6:79, [10:8]
2011 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Fleming (2)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ross Hutchins
DeutschlandDeutschland Dustin Brown
DeutschlandDeutschland Martin Emmrich
4:6, 7:66, [13:11]
2010 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Fleming (1)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken Skupski
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Butorac
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Lipsky
7:63, 6:4
2009 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Butorac
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Lipsky
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Fleming
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken Skupski
6:4, 6:4

Weblinks