ATP Challenger Yokohama


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tennis Keio Challenger International Tennis
ATP Challenger Tour
Austragungsort Yokohama
JapanJapan Japan
Erste Austragung 1999
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 50.000 US-$
Website Offizielle Website
Stand: 11. November 2012

Das ATP Challenger Yokohama (offizieller Name: „Keio Challenger International Tennis“) ist ein Tennisturnier, das seit 1999 in der japanischen Stadt Yokohama stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. Zwischen 2003 und 2006 sowie in den Jahren 2010 und 2011 fand die Veranstaltung nicht statt.

Das Turnier steht unter der Schirmherrschaft der Keiō Gijuku, einer Bildungskörperschaf, welche die Keiō-Universität sowie Grund-, Mittel- und Oberschulen betreiben.

Siegerliste

Einzel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2015 JapanJapan Taro Daniel JapanJapan Gō Soeda 4:6, 6:3, 6:3
2014 AustralienAustralien John Millman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kyle Edmund 6:4, 6:4
2013 AustralienAustralien Matthew Ebden JapanJapan Gō Soeda 2:6, 7:63, 6:3
2012 ItalienItalien Matteo Viola Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Mirza Bašić 7:63, 6:3
2010–2011: nicht ausgetragen
2009 JapanJapan Takao Suzuki OsterreichÖsterreich Martin Fischer 6:4, 7:65
2008 Korea SudSüdkorea Lee Hyung-taik JapanJapan Gō Soeda 7:5, 6:3
2007 IsraelIsrael Dudi Sela JapanJapan Takao Suzuki 6:75, 6:4, 6:2
2003–2006: nicht ausgetragen
2002 Korea SudSüdkorea Lee Hyung-taik NiederlandeNiederlande John van Lottum 2:6, 7:62, 7:66
2001 JapanJapan Takao Suzuki JapanJapan Gōichi Motomura 6:2, 6:75, 7:64
2000 PhilippinenPhilippinen Eric Taino OsterreichÖsterreich Julian Knowle 7:65, 6:4
1999 Korea SudSüdkorea Lee Hyung-taik ThailandThailand Paradorn Srichaphan 6:3, 6:0

Doppel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2015 ThailandThailand Sanchai Ratiwatana
ThailandThailand Sonchat Ratiwatana
ItalienItalien Riccardo Ghedin
Chinese TaipeiChinese Taipei Yi Chu-huan
6:4, 6:4
2014 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bradley Klahn (2)
AustralienAustralien Matt Reid
NeuseelandNeuseeland Marcus Daniell
NeuseelandNeuseeland Artem Sitak
4:6, 6:4,
2008 TschechienTschechien Tomáš Cakl
SlowakeiSlowakei Marek Semjan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brendan Evans
OsterreichÖsterreich Martin Slanar
6:3, 7:61
2007 JapanJapan Hiroki Kondō
JapanJapan Gō Soeda
JapanJapan Satoshi Iwabuchi
JapanJapan Toshihide Matsui
6:75, 6:3, [11:9]
2003–2006: nicht ausgetragen
2002 Chinese TaipeiChinese Taipei Lu Yen-hsun
ThailandThailand Danai Udomchoke
KroatienKroatien Ivo Karlović
AustralienAustralien Mark Nielsen
7:65, 6:3
2001 JapanJapan Takao Suzuki
JapanJapan Mitsuru Takada
SchweizSchweiz Marco Chiudinelli
DeutschlandDeutschland Sebastian Jäger
6:3, 6:4
2000 SchweizSchweiz Yves Allegro
OsterreichÖsterreich Julian Knowle
AustralienAustralien Tim Crichton
AustralienAustralien Ashley Fisher
6:3, 7:62
1999 JapanJapan Satoshi Iwabuchi
JapanJapan Thomas Shimada
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Joyce
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kyle Spencer
6:2, 6:4

Weblinks