Abdou Traoré (Fußballspieler, 1988)
Abdou Traoré | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Abdoulaye Traoré | |
Geburtstag | 17. Januar 1988 | |
Geburtsort | Bamako, Mali | |
Größe | 179 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Vereine in der Jugend | ||
2003–2005 | Cercle Olympique de Bamako | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2005–2006 2006–2009 2008– 2010–2011 |
Cercle Olympique de Bamako Girondins Bordeaux B Girondins Bordeaux → OGC Nizza (Leihe) |
47 (14) 57 (3) 23 (1) 23 (1) |
Nationalmannschaft2 | ||
2009– | Mali | 15 | (2)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stand: 28. August 2011 2 Stand: 10. November 2011 |
Abdou Traoré (* 17. Januar 1988 in Bamako) ist ein malischer Fußballspieler. Er steht in der Saison 2009/10 beim französischen Erstligisten Girondins de Bordeaux unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Traoré spielte in seiner Heimat in der Jugend und 2006 in der ersten Mannschaft von Cercle Olympique Bamako. Im Juli 2006 holten ihn die Girondins nach Bordeaux, wo er in der B-Mannschaft in der Amateurmeisterschaft spielte. Im UEFA-Pokal 2007/08 kam der rechte Mittelfeldspieler zu seinem ersten Einsatz in der Profimannschaft; beim Match Bordeaux' am 19. Dezember 2007 bei Panathinaikos Athen, zu dem die Franzosen mit einer „B-Elf“ angereist waren, wurde er in der 17. Minute für David Jemmali eingewechselt.<ref>Spielbericht bei weltfussball.de</ref> Trainer Laurent Blanc fand Gefallen an dem jungen Malier und ließ ihn im neuen Jahr bei den Profis mittrainieren. Im Mai 2008 erhielt er einen Profivertrag. Traoré machte in der folgenden Saison 18 Spiele für die Blauweißen, darunter 13 in der Ligue 1<ref>Ligue 1. Abdou TRAORE. In: Ligue de Football Professionnel. Atos Worldline, abgerufen am 23. Dezember 2013 (français, Profil). </ref> und ein weiteres im UEFA-Pokal, und wurde Französischer Fußballmeister und Ligapokalsieger. Zur Saison 2010/11 wurde er an den OGC Nizza verliehen.<ref>AP: Bordeaux loans midfielder Abdou Traore to Nice. World Soccer. In: KING5.com. 31. August 2010, abgerufen am 23. Dezember 2013 (english). </ref>
Nationalmannschaft
Traoré spielte in malischen Junioren-Nationalmannschaften, ehe er am 11. Februar 2009 bei einem 4:0-Sieg gegen Angola in der A-Nationalmannschaft debütierte.
Erfolge
- Französischer Meister: 2009 (mit Girondins Bordeaux)
- Französischer Ligapokalsieger: 2009 (mit Girondins Bordeaux)
Weblinks
- Profil bei Girondins Bordeaux
- Abdou Traoré (Fußballspieler, 1988) in der Datenbank von weltfussball.de
- Profil auf national-football-teams.com
Einzelnachweise
<references/>
1 Lefebvre | 2 Gajić | 3 Contento | 4 Pablo | 5 Pallois | 6 Sané Kapitän der Mannschaft | 7 Traoré | 8 Sertic | 9 Rolán | 10 Saivet | 11 Chantôme | 12 Thelin | 13 Touré | 14 Diabaté | 15 Laborde | 16 Carrasso | 17 Biyogo Poko | 18 Plašil | 19 Maurice-Belay | 20 Jussiê | 21 Yamberé | 22 Faubert | 23 Vada | 24 Khazri | 25 Pellenard | 26 Guilbert | 27 Crivelli | 28 Soni | 29 Poundjé | 30 Prior | 31 Maulun | 33 Ounas | 36 Sambissa | 40 Brucato
Trainer: Willy Sagnol
Personendaten | |
---|---|
NAME | Traoré, Abdou |
KURZBESCHREIBUNG | malischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1988 |
GEBURTSORT | Bamako, Mali |