Albert Ludorff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Ludorff, Albert.jpg
Albert Ludorff
Albert Ludorff (* 1848 in Wetzlar; † 1915 in Münster (Westfalen)) war ein deutscher Architekt und Denkmalpfleger.
Als Regierungsbaumeister in der preußischen Staatsbauverwaltung tätig, wurde er 1888 beauftragt, die Buchreihe Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen zu erstellen, die vom Provinzialverband der Provinz Westfalen herausgegeben wurde. Ludorff wurde 1892 zum Provinzialkonservator in der Provinz Westfalen ernannt.<ref>Schatzhaus westfälischer Kunst und Forum der Moderne. In: Heimatpflege in Westfalen, Februar 2008, S. 1ff. (online; PDF; 2,2 MB)</ref><ref>Verzeichnis</ref>
Ludorff war seit 1874 Mitglied des Katholischen Lesevereins (jetzt KStV Askania-Burgundia) Berlin und seit 1876 der Frankonia-Straßburg im KV.
Weblinks
Commons Commons: Albert Ludorff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ludorff, Albert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt und Denkmalpfleger |
GEBURTSDATUM | 1848 |
GEBURTSORT | Wetzlar |
STERBEDATUM | 1915 |
STERBEORT | Münster |