Amtsgericht Gotha


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Amtsgericht Gotha ist ein Amtsgericht in Gotha im Bereich des Landgerichts Erfurt. Es ist erstinstanzliches Gericht in Zivilsachen, Familiensachen und Strafsachen.

Das Stadtgericht Gotha und das Justizamt Gotha wurden 1879 vereint und zum Amtsgericht Gotha umgestaltet.<ref>Aktenbestand Herzogliches Amtsgericht Gotha</ref>

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde in einer Arrestzelle des Gerichts auf Veranlassung der Gestapo der katholische französische Jugendpfarrer Marcel Callo fünf Wochen eingekerkert. An der Nordostecke des Hauptgebäudes befindet sich seit 2010 eine Gedenktafel in deutscher und französischer Sprache.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

<references />

50.9476210.71271Koordinaten: 50° 56′ 51″ N, 10° 42′ 46″ O{{#coordinates:50,94762|10,71271|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=DE-TH
   |type=landmark
  }}