Anthony Olubunmi Okogie
Anthony Olubunmi Kardinal Okogie (* 16. Juni 1936 in Lagos, Nigeria) ist emeritierter Erzbischof von Lagos.
Leben
Anthony Olubunmi Okologie studierte in Ibadan und Rom Katholische Theologie und Philosophie, erlangte im Jahre 1966 das Lizentiat für Theologie und empfing im gleichen Jahr das Sakrament der Priesterweihe. Anschließend arbeitete er als Seelsorger in Idumagbo und als Leiter der Katholischen Schulen der Erzdiözese Lagos. Darüber hinaus lehrte er am King’s College Katholische Religion.
1971 empfing er die Bischofsweihe und wurde Titularbischof von Mascula und Weihbischof in Oyo. Zwei Jahre später ernannte ihn Papst Paul VI. zum Erzbischof von Lagos.
Am 21. Oktober 2003 nahm ihn Papst Johannes Paul II. als Kardinalpriester mit der Titelkirche Beata Vergine Maria del Monte Carmelo a Mostacciano in das Kardinalskollegium auf. Er nahm am Konklave 2005 sowie am Konklave 2013 teil.
Papst Benedikt XVI. nahm am 25. Mai 2012 sein aus Altersgründen vorgebrachtes Rücktrittsgesuch an.
Weblinks
- Eintrag zu Anthony Olubunmi Okogie auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
John Kwao Amuzu Aggey | Erzbischof von Lagos 1973–2012 | Alfred Adewale Martins |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Okogie, Anthony Olubunmi |
ALTERNATIVNAMEN | Okogie, Anthony Olubunmi Kardinal (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | nigerianischer Kardinal und Erzbischof von Lagos |
GEBURTSDATUM | 16. Juni 1936 |
GEBURTSORT | Lagos, Nigeria |