Autobahnkreuz Köln-Süd
Autobahnkreuz Köln-Süd | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
4 555 E 40 | ||||||
Karte | ||||||
Lage | ||||||
Land: | Deutschland | |||||
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |||||
Koordinaten: | 50° 53′ 7,9″ N, 6° 58′ 5,5″ O {{#coordinates:50,885519|6,9682|primary | dim=1000 | globe= | name= | region=DE-NW | type=landmark
}} |
Höhe: | 40 m ü. NN | |||||
Basisdaten | ||||||
Bauart: | Angepasstes Kleeblatt | |||||
Brücken: | 2 (Autobahn) / 2 (Sonstige) | |||||
Baujahr: | 1941 |
Das Autobahnkreuz Köln-Süd (Abkürzung: AK Köln-Süd; Kurzform: Kreuz Köln-Süd) ist ein Autobahnkreuz in Nordrhein-Westfalen, das sich in der Metropolregion Rhein-Ruhr befindet. Hier kreuzen sich die Bundesautobahn 4 (Aachen — Eisenach — Görlitz) und die Bundesautobahn 555 (Köln — Bonn).<ref>AK Köln-Süd. Autobahnkreuze & Autobahndreiecke in Deutschland, 2011, abgerufen am 19. November 2012. </ref>
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Autobahnkreuz befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Köln. Die nächstgelegenen Stadtteile sind Hahnwald, Immendorf, Rodenkirchen, Marienburg, Rondorf und Raderthal. Es befindet sich etwa 20 km nördlich von Bonn und etwa 6 km südlich von der Kölner Innenstadt.
Das Autobahnkreuz Köln-Süd trägt auf der A 4 die Nummer 12, auf der A 555 die Nummer 2.
Ausbauzustand
Die A 4 ist in diesem Bereich sechsspurig ausgebaut. Die A 555 ist im Kreuz selbst auf 4 Fahrstreifen befahrbar; sie ist aber vor dem Kreuz und hinter dem Kreuz (dort durchgängig bis Bonn) jeweils sechsspurig ausgebaut. Alle Überleitungen sind einstreifig. Auch das Kreuz Köln-Süd ist bereits für weitere noch nicht näher konkretisierte Umbauten im Gespräch.<ref>Informationen zum Ausbaustand und -planung des Kölner Autobahnrings, Landesbetrieb Straßenbau NRW (Abruf: 23. Dezember 2012)</ref>
Besonderheiten
Die A 555 existiert in diesem Bereich bereits seit 1932 und ist damit die älteste vierstreifige, kreuzungsfreie Kraftfahrstraße in Deutschland.
Die beiden Richtungsfahrbahnen der A 555 werden hier getrennt und über verschiedene Brückenbauwerke über die A 4 geführt.
Verkehrsaufkommen
Das Kreuz ist einer der meistbefahrenen Straßenknotenpunkte in Nordrhein-Westfalen mit etwa 180.000 Fahrzeugen pro Tag.
Von | Nach | Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke<ref>Manuelle Verkehrszählung BAB 2010. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 5. November 2012. (PDF-Datei; 336 KB)</ref> |
---|---|---|
AS Containerbahnhof Köln-Eifeltor (A 4) | AK Köln-Süd | 106.500 |
AK Köln-Süd | AS Köln-Poll (A 4) | 120.500 |
AS Köln-Bayenthal (A 555) | AK Köln-Süd | 50.300 |
AK Köln-Süd | AS Köln-Rodenkirchen (A 555) | 87.500 |
Einzelnachweise
<references />
AK Aachen | AK Kerpen | AK Köln-West | AK Köln-Süd | AK Köln-Gremberg | Autobahndreieck Köln-Heumar | AK Köln-Ost | AK Olpe-Süd | Kirchheimer Dreieck | AK Erfurt | Hermsdorfer Kreuz | AK Chemnitz | AD Nossen | AD Dresden-West | AD Dresden-Nord