Bahnhof Yotsuya
Bahnhof Yotsuya | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Eingang Bahnhof Yotsuya
| ||||||
Daten | ||||||
Lage im Netz | Durchgangsbahnhof | |||||
Bahnsteiggleise | 4 (JR Higashi-Nihon) 4 (Tokyo Metro) | |||||
Abkürzung | ヨヤ (yoya, JR Higashi-Nihon) ヨヤ (yoya, Tokyo Metro) | |||||
Eröffnung | 9. Oktober 1894 (JR Higashi-Nihon) 15. März 1959 (Tokyo Metro) | |||||
Lage | ||||||
Stadt/Gemeinde | Shinjuku | |||||
Präfektur | Tokio | |||||
Staat | Japan | |||||
Koordinaten | 139,730556|primary | dim=2000 | globe= | name=Bahnhof Yotsuya | region=JP-13 | type=landmark
}} |
Eisenbahnstrecken | ||||||
Liste der Bahnhöfe in Japan |
Der Bahnhof Yotsuya (jap. 四ツ谷駅, Yotsuya eki) befindet sich in Shinjuku in der Präfektur Tokio, Japan. Er wird von den Gesellschaften JR Higashi-Nihon und Tokyo Metro bedient. Auf Netzspinnen der Tokyo Metro trägt der Bahnhof die Bezeichnung M-12 auf der Marunouchi-Linie beziehungsweise N-08 auf der Namboku-Linie.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 9. Oktober 1894 wurde der Bahnhof von der privaten Kinoe-Eisenbahn als Passagierbahnhof, für die neu eröffnete Strecke zwischen den Bahnhöfen Shinjuku und Iidabashi, eröffnet. Am 1. Oktober 1906 ging der Bahnhof mit der Verstaatlichung aller privaten Bahngesellschaften in den Besitz der japanischen Staatsbahn über. Zum 15. März 1959 eröffnete der U-Bahnhof für die Marunouchi-Linie. Am 1. April 1987 ging der Bahnhof in den Besitz der aus der Privatisierung der Staatsbahn hervorgegangenen JR Higashi-Nihon über. Mit der Fertigstellung des Streckenabschnitts bis Komagome hielt am 26. März 1996 erstmals ein Zug der Namboku-Linie am Bahnhof, die Züge der Linie endeten bis auf weiteres hier. Erst mit der Eröffnung des nächsten Streckenabschnitts bis zum Bahnhof Tameikesanno wurde am 30. September 1997 der Betrieb als Durchgangsbahnhof für diese Linie ermöglicht. Zum 1. April 2004 wurde der U-Bahnbetrieb auf der Marunouchi- und Namboku-Linie privatisiert und der U-Bahnhof ging in den Besitz der Tokyo Metro über.
Bauart und Gleise
Der Bahnhof der JR Higashi-Nihon als auch der Tokyo Metro sind als Durchgangsbahnhöfe errichtet. Beide Bahnhöfe verfügen über je vier Bahnsteiggleise. Während diese bei der JR Higashi-Nihon zwei Mittelbahnsteige gemäß der Linienzugehörigkeit bedienen, werden die Gleise der Tokyo Metro jeweils von Seitenbahnsteigen aus bedient. Die Linien der Tokyo Metro verlaufen dabei allerdings baulich weitgehend getrennt voneinander, so dass die Namboku-Linie unterirdisch verkehrt während die Marunouchi-Linie zur Querung der JR-Gleise hier oberirdisch verkehren muss und der Halt der Linie quer über den JR-Gleisen erbaut wurde.
Gleise JR Higashi-Nihon
1 | ▉ Chūō-Linie | Ochanomizu • Tokio |
2 | ▉ Chūō-Linie | Shinjuku • Mitaka • Takao |
3 | ▉ Chūō-Sōbu-Linie | Akihabara • Funabashi • Chiba |
4 | ▉ Chūō-Sōbu-Linie | Shinjuku • Nakano • Mitaka |
Gleise Tokyo Metro
1 | Linienfarbe Marunouchi-Linie | Shinjuku (M-08) • Nakano-Sakaue (M-06) (Teilung der Linie) • Honanchō (m-03) • Ogikubo (M-01) |
2 | Linienfarbe Marunouchi-Linie | Otemachi (M-18) • Ochanomizu (M-20) • Ikebukuro (M-25) |
3 | Linienfarbe Namboku-Linie | Iidabashi (N-10) • Komagome (N-14) • Akabaneiwabuchi (N-19) |
4 | Linienfarbe Namboku-Linie | Tameikesanno (N-06) • Meguro (N-01) |
Linien
Die in der unteren Tabelle verwendeten Farben entsprechen den Farbcodes der Linien der jeweiligen Gesellschaft.
Umgebung
In der Nähe des Bahnhofs liegt der Ichigaya-Campus der Sophia-Universität sowie die Chinesische Schule Tokio (東京中華学校, Tōkyō Chūka Gakkō). Auch der Palast Akasaka, heute genutzt als Haus für Staatsgäste (Geihinkan) liegt in der Nähe des Bahnhofs. Der Hauptsitz von Ito-Yokado ist ebenfalls hier zu finden.
Nutzung
Im Jahr 2008 wurden die JR-Linien am Bahnhof von durchschnittlich 92.034 Fahrgästen am Tag genutzt<ref>In Yotsuya zusteigende Fahrgäste. Berechnung aus verkauften Einzel-, Sammel- und Monatsfahrkarten.</ref>, der damit Rang 42 von über 900 auf der Rangliste der meist genutzten Bahnhöfe der JR Higashi-Nihon im Jahr 2008 einnahm.<ref>http://www.jreast.co.jp/passenger/index.html Quelle:JR Higashi-Nihon, Rang 42</ref> Die Linien der Tokyo Metro wurden im Jahr 2008 von durchschnittlich 103.548 Fahrgästen am Bahnhof am Tag genutzt. Der Bahnhof liegt damit auf Rang 31 der meist genutzten Bahnhöfe der Tokyo Metro im Jahr 2008.<ref>http://www.tokyometro.jp/corporate/data/jinin/index.html Quelle: Tokyo Metro, Rang 31</ref>
Fußnoten und Einzelnachweise
<references />