Bardonnex


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bardonnex
Staat: Schweiz
Kanton: Genf (GE)
Bezirk: (Der Kanton Genf kennt keine Bezirke.)w
BFS-Nr.: 6605i1f3f4
Postleitzahl: 1257
UN/LOCODE: CH LCR (La Croix-de-Rozon)
Koordinaten: 496578 / 11183346.1500216.099983470Koordinaten: 46° 9′ 0″ N, 6° 6′ 0″ O; CH1903: 496578 / 111833{{#coordinates:46,150021|6,099983|primary dim=5000 globe= name= region=CH-GE type=city
  }}
Höhe: 470 m ü. M.
Fläche: 5.04 km²
Einwohner: 2219 (31. Dezember 2013)<ref>Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach institutionellen Gliederungen, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Alter (Ständige Wohnbevölkerung) </ref>
Einwohnerdichte: 440 Einw. pro km²
Ausländeranteil: 24,0 % (30. November 2013)<ref>Population résidante du canton de Genève, selon l'origine et le sexe, par commune, en novembre 2013 (XLS, 295 kB). Office cantonal de la statistique (OCSTAT). Republik und Kanton Genf. Abgerufen am 27. Dezember 2013. </ref>
Website: www.bardonnex.ch
Karte

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

ww

Bardonnex ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.

Zur Gemeinde im Süden des Kantons an der französisch-schweizerischen Grenze gehören die Dörfer und Weiler Bardonnex, Charrot, Croix-de-Rozon, Compesières, Landecy, La Mure und Cugny.

Auf Gemeindegebiet liegt das Autobahnzollamt der A1, die auf französischer Seite fliessend in die A401 übergeht, einem kurzen Ast der französischen Autobahn A40, die südlich am Kanton Genf vorbeiführt.

Geschichte

1153 wurde das schon zu Römerzeiten besiedelte Bardonnex als Bardonacum erwähnt. Von 1536 bis 1567 war Bardonnex unter Berner Herrschaft, ehe es zu Savoyen gelangte. 1754 gelangte Bardonnex im Turiner Vertrag an das Königreich Sardinien. 1816 gelangte Bardonnex als Gemeinde Compesières schliesslich an den Kanton Genf und wurde 1851 eigenständig, als Compesières in die Gemeinden Bardonnex und Plan-les-Ouates aufgeteilt wurden.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1850 666
1900 708
1950 747
1990 1704
2000 2094

Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons Commons: Bardonnex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />