Bergrath (Bad Münstereifel)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
50.5189016.756627467Koordinaten: 50° 31′ 8″ N, 6° 45′ 24″ O{{#coordinates:50,518901|6,756627|primary
Bergrath
dim=10000 globe= name=Bergrath region=DE-NW type=city
  }}
Höhe: 467 m ü. NN
Einwohner: 111 (1. Jan. 2008)
Postleitzahl: 53902
Vorwahl: 02253

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Lage von Bergrath in Nordrhein-Westfalen

Bergrath ist ein Stadtteil von Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.

Lage

Der Ort liegt neben der Bundesstraße 51. Die nächste Autobahnabfahrt auf der A 1 ist Blankenheim. Das Dorf liegt direkt an der Grenze zur Gemeinde Nettersheim.

Geschichte

Bereits 1556 wurde Bergrath als zur Stadt Münstereifel gehörig bezeichnet.

Bergrath gehörte zur eigenständigen Gemeinde Hohn, bis diese am 1. Juli 1969 nach Bad Münstereifel eingemeindet wurde.<ref> Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 87.</ref>

Sonstiges

Das Linientaxi 891 der RVK fährt durch den Ort. Die Grundschulkinder werden zur Gemeinschaftsgrundschule nach Bad Münstereifel gebracht.

Einzelnachweise

<references />

Weblinks