Georg Beuchelt


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Beuchelt)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Georg Beuchelt (* 3. Januar 1852 in Zwickau; † 17. August 1913 in Grünberg) war ein deutscher Unternehmer und Politiker.

Beuchelt absolvierte ein technisches Studium zum Ingenieur. Später brachte er es zum Besitzer von Fabriken für Waggonbau, Brückenbau und Eisenkonstruktionen (Unternehmen Beuchelt & Co.).<ref>Lebuser Landesmuseum Grünberg: Z dziejów firmy Beuchelt& Co. (polnisch)</ref> Er besaß außerdem Hoch- und Tiefbaufirmen in Deutschland und im Ausland. Außerdem war er Vorstandsmitglied der Landesversicherungsanstalt für Schlesien in Breslau. Er war außerdem Mitglied im Centralverband deutscher Industrieller.

Politisch gehörte Beuchelt der konservativen Partei an. Er war zwischen 1899 und 1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Regierungsbezirk Liegnitz 1 (Grünberg - Freystadt).<ref>Mann, Bernhard (Bearb.) : Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus. 1867-1918. Mitarbeit von Martin Doerry, Cornelia Rauh und Thomas Kühne. Düsseldorf : Droste Verlag, 1988, S. 65 (Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien : Bd. 3)</ref> Mitglied des Reichstages war er von 1907 bis 1912.

Einzelnachweise

<references />

Literatur

  • Protokolle des preußischen Staatsministeriums. Band 10, S. 363 (Digitalisat; PDF; 2,9 MB)
  • A. Plate: Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus. Ausgabe für die 20. Legislaturperiode. Berlin 1904 S. 293.
  • Izabela Taraszczuk: Lokal handeln und global denken. 100. Todestag des Ingenieurs und Unternehmers Georg Beuchelt. In: "Schlesien heute", Nr. 8/2013. Görlitz: Senfkorn Verlag Alfred Theisen, S. 51-53.

Weblinks