Bezirk Leventina


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Distretto di Leventina
Basisdaten
Staat: Schweiz
Kanton: Tessin (TI)
Hauptort: Faido
BFS-Nummer: 2103
Fläche: 479.9 km²
Einwohner: 9377<ref>Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach institutionellen Gliederungen, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Alter (Ständige Wohnbevölkerung) </ref> (31. Dezember 2013)
Bevölkerungsdichte: 19.5 Einw. pro km²
Karte

Der Bezirk Leventina (ital. Distretto di Leventina, älter dt. Livinen) ist eine Verwaltungseinheit des Schweizer Kantons Tessin. Geographisch umfasst er das Tal des Flusses Tessin bis Biasca, namentlich die Täler Val Bedretto und Valle Leventina. Hauptort ist Faido. Der Bezirk gliedert sich in vier Kreise (circoli).

Circolo di Airolo
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2013)
Fläche
in km²
Airolo Airolo 1556 94.5
Bedretto Bedretto 90 75.2
Circolo di Faido
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2013)
Fläche
in km²
Faido Faido 2993 126.3
Circolo di Giornico
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2013)
Fläche
in km²
Bodio Bodio 1042 6.4
Giornico Giornico 876 19.5
Personico Personico 334 39.1
Pollegio Pollegio 762 5.9
Sobrio Sobrio 78 6.4
Circolo di Quinto
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2013)
Fläche
in km²
Dalpe Dalpe 192 14.5
Prato (Leventina) Prato (Leventina) 408 16.9
Quinto Quinto 1046 75.2
  • Namensänderung von Prato per 14. Oktober 1940.


Veränderungen im Gemeindebestand

  • 1. Januar 1902: Namensänderung von Prato (Leventina)Prato-Fiesso

Einzelnachweise

<references/>

Weblinks