Bodnath


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bauddhanath in Kathmandu Valley*
UNESCO-Welterbe
UNESCO-Welterbe-Emblem

Staatsgebiet: NepalNepal Nepal
Typ: Kultur
Kriterien: iii, iv, vi
Referenz-Nr.: 121
Region: ª Asien und Ozeanien
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1979  (Sitzung 3)
Erweiterung: 2006  (Sitzung 30)

* Der Name ist auf der Welterbe-Liste aufgeführt.
ª Die Region ist von der UNESCO klassifiziert.

Bodnath (auch Boudha, Boudnath, Nepali: बौद्धनाथ Bauddhanāth) ist ein Vorort im Nordosten von Kathmandu in Nepal.

Bekannt ist Bodnath wegen des großen Stupa, der seit Jahrhunderten eines der bedeutendsten Ziele buddhistischer Pilger aus Nepal und den umliegenden Regionen des Himalaya ist. Die Gründung geht zurück auf die Licchavi im 5. Jahrhundert n. Chr. Mit einer Höhe von 36 Metern gehört der Stupa zu den größten seiner Art.

Buddhisten finden sich vor allem im Morgengrauen und zur Abenddämmerung bei dem Bauwerk ein, um es im Uhrzeigersinn zu umrunden (Kora). In Vollmondnächten (vgl. Vesakh-Fest) werden tausende Butterlämpchen auf den Terrassen, welche den Stupa im Grundriss eines Mandalas umgeben, entzündet. Ein mal pro Jahr wird der halbkugelförmige Bau neu geweißt und zum Neujahrsfest Losar werden die safranfarbenen Bögen erneuert.

Bei dem Erdbeben in Nepal am 25. April 2015 wurde der Stupa beschädigt.

Weblinks

Commons Commons: Bodnath – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage Wikivoyage: Bodnath – Reiseführer

27.72138888888985.361944444444Koordinaten: 27° 43′ 17″ N, 85° 21′ 43″ O{{#coordinates:27,721388888889|85,361944444444|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=NP-BA
   |type=landmark
  }}