Bojken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Bojki1837.jpg
Die Bojki. Typen polnischer Einwohner: Bojki von Galizien, Lithografie von 1837
Bojken (Bojki, polnisch Bojkowie) heißen die Angehörigen einer in den Waldkarpaten lebenden Gruppe von Russinen. Sie leben hauptsächlich in Ostpolen in den Kreisen Lesko und Ustrzyki Dolne sowie in der Westukraine und sprechen einen slowakische Einflüsse verratenden russinischen Dialekt. In der Ukraine werden sie zu den Ukrainern gezählt.
Im Brockhaus Konversationslexikon von 1894 heißt es zum Siedlungsgebiet der Bojken: Die in den galizischen Karpaten wohnenden ruthenischen Gebirgsbewohner von den Quellen des San bis zur Lomnica werden Bojken … genannt.<ref>Karpaten. In: Brockhaus Konversations-Lexikon 1894–1896, 10. Band, S. 187.</ref>
Weblinks
Commons Commons: Bojken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
<references />