Boumba (Niger)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Marche de Boumba.webm
Markt in Boumba
(Video, ohne Ton, 13 sek)

Boumba (englische Schreibweise: Bumba) ist ein administratives Dorf der Landgemeinde Falmey in der Region Dosso in Niger. Es hat 1.414 Einwohner (Volkszählung 2001).<ref>Répertoire National des Communes (RENACOM). Website des Institut National de la Statistique, abgerufen am 8. November 2010.</ref>

Boumba liegt im Süden des Gemeindegebiets von Falmey am linken Ufer des Flusses Niger, der hier die Staatsgrenze zu Benin bildet. Bei Boumba mündet der Dallol Bosso in den Niger. In der Nähe des Dorfes befindet sich der Nationalpark W. Die Bevölkerung gehört mehrheitlich der Volksgruppe der Zarma an.<ref name="Hauzeur-S61">Jöelle Hauzeur, Laurent Pellé: Fleuve Niger. Toponymie et géographie récentes du W de Kirtachi à Boumba. In: Journal des africanistes, 63. Ausgabe, Paris 1993, S. 61.</ref> Boumba wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von mehreren Zarma-Familien gegründet, die aus der krisengeschüttelten Stadt Dosso kamen. Das Dorf war für kurze Zeit – vom 1. Februar bis 2. Dezember 1908 – der Sitz eines gleichnamigen Sektors im französischen Militärterritorium Niger. Der Sektor Boumba umfasste unter anderem die Städte Gaya und Say.<ref>Edmond Séré de Rivières: Histoire du Niger. Berger-Levrault, Paris 1965, S. 89.</ref> Die wichtigsten Erwerbszweige in Boumba sind die Landwirtschaft, vor allem der Anbau von Hirse, und die Pirogen-Schifffahrt am Niger. Der Markttag in Boumba ist Dienstag.<ref name="Hauzeur-S61" />

Einzelnachweise

<references/>

12.4077777777782.8458333333333Koordinaten: 12° 24′ N, 2° 51′ O{{#coordinates:12,407777777778|2,8458333333333|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=NE-3
   |type=city
  }}