Bloomberg Businessweek


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Businessweek)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bloomberg Businessweek
Logo von Bloomberg Businessweek
Beschreibung primär Wirtschaft, Politik, Governance, Finanzen, Soziologie, aber auch Kultur und Technologie
Sprache Englisch
Verlag Bloomberg L.P. (Vereinigte Staaten)
Erstausgabe 1929
Erscheinungsweise wöchentlich
Verkaufte Auflage 990,683 Exemplare
Reichweite 4,8 Mio. Mio. Leser
Chefredakteur Ellen Joan Pollock
Herausgeber Michael Bloomberg
Weblink www.bloomberg.com/businessweek
ISSN 0007-7135Vorlage:Infobox Publikation/Unspezifische ISSN-Angabe

Bloomberg Businessweek ist eine wöchentlich erscheinende Zeitschrift mit dem Fokus auf Wirtschaftsthemen. Sie wurde im September 1929 unter dem Titel The Business Week erstmals publiziert, anfangs von McGraw-Hill. Ende 2009 wurde sie von Bloomberg L.P. übernommen.<ref>Medienindustrie: Bloomberg kauft Wirtschaftsmagazin „BusinessWeek“. In: Der Spiegel, 14. Oktober 2009, abgerufen am 13. November 2011.</ref> Seit 1988 veröffentlicht die Zeitschrift jährliche Rankings von Studiengängen zum Master of Business Administration,<ref>Business School Rankings & Profiles. In: businessweek.com (englisch).</ref> Diese „gelten in den Vereinigten Staaten als Institution.”<ref name=zeit>Angaben ohne Gewähr. In: Die Zeit, 24. August 2000, abgerufen am 13. November 2011.</ref> Ihre Aussagekraft basierend auf Erhebungen in Unternehmen und den lehrenden Schulen ist in Deutschland umstritten.<ref name=zeit/>

Das Bloomberg Businessweek Magazin ist eines der weltweit größten vertrauenswürdigen Quellen, die für Geschäftsleute alle notwendigen Informationen enthält um im Geschäft voranzukommen. Das Magazin steht für eine weltweiten Standpunkt und hat eine Leserschaft von mehr als 4,8 Millionen Menschen weltweit in über 140 Ländern verteilt. Für das Magazin arbeiten mehr als 2350 Journalisten in Beiträgen zu den Online- und Print-Ausgaben, mit mehr als 146 Büros in 72 Ländern. Die Leserschaft des Magazins wächst jedes Jahr mit Zugriffen auf ihre Website um 9 % monatlich.<ref>John Middlecamp: A Review of the Bloomberg Businessweek Magazine. In: economicswiki.com, 15. August 2012.</ref>

Das Hauptmerkmal des Bloomberg Businessweek Magazins ist es die neuesten und genauesten Informationen, Berichte und Meinungen über die Geschäftswelt zu verbreiten. Auf den ersten Seiten des Magazins sind Segmente gedruckt, die Themen wie Arbeit, Wirtschaft, Werbung und Verwaltung abgedeckt. Im Laufe der Jahre allerdings hat das Magazin einige radikale Veränderungen erfahren. Um den Herausforderungen der aktuellen Geschäftswelt zu begegnen hat sich das Magazine komplett selbst verändert, wie zum Beispiel mit einem umfangreichen Bereich für Technologie und Soziale Medien. Eine vollständige Liste der verschiedenen Sektionen und Merkmale sind nachfolgend aufgeführt:

Sektionen

  • Technologie und Soziale Medien (Technology and Social Media)
  • Aktiengeschäft Tabellen und Einträge (Stock Market Tables and Listings)
  • Unternehmensprofile von der Wall Street und Nasdaq (Company Profiles from Wall Street and Nasdaq)
  • Nachrichten, Kommentare und Stellungnahmen von Wirtschaftsführern (News, Commentary and Opinion from Business Leaders)

Weblinks

Einzelnachweise

<references />