Campeonato Brasileiro Série A 2015
Campeonato Brasileiro Série A | |
150px | |
Meister | SC Corinthians |
Pokalsieger | Palmeiras São Paulo |
Absteiger | Avaí FC, CR Vasco da Gama, Goiás EC |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 |
Tore | 897 (ø 2,36 pro Spiel) |
Zuschauer | 5.732.816 (ø 15.086 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Ricardo Oliveira (20 Tore) |
← Campeonato Brasileiro Série A 2014 | |
Die Campeonato Brasileiro Série A 2015 war die 58. Spielzeit der brasilianischen Série A.
Inhaltsverzeichnis
Saisonverlauf
Die Série A startete am 9. Mai 2015 in ihre neue Saison und endete am 6. Dezember 2015. Zeitgleich fanden in Südamerika die Copa América 2015 statt. Der Spielbetrieb in der Liga wurde dafür aber nicht unterbrochen.
Nach dem vierten Spieltag erfolgte beim amtierenden Meister Cruzeiro EC aus Belo Horizonte ein Trainerwechsel. Der Club hatte nach der Meistersaison 2014 viele wichtige Leistungsträger verkauft. Nach Niederlagen in der Staatsmeisterschaft von Minas Gerais 2015 im Halbfinale und Viertelfinale der Copa Libertadores 2015, wurde Marcelo Oliveira nach vier Spielen in denen man nur einen Punkt geholt hatte entlassen. Neuer Trainer wurde Vanderlei Luxemburgo. Nachdem sich unter diesem sich keine Stabilisierung der Mannschaftsleistung einstellte, wurde Luxemburgo nach dem einundzwanigstem Spieltag wieder entlassen und Mano Menezes neuer Trainer.
Nach dem neunzehntem Spieltag erfolgte auch ein Trainerwechsel beim Aufsteiger CR Vasco da Gama aus Rio de Janeiro. Aufgrund anhaltender Erfolglosigkeit wurde Trainer Celso Roth durch den ehemaligen Bundesligaprofi Jorginho ersetzt.
In der Saison kam es zu 23 Trainerwechseln bis zum 26. Spieltag.<ref>Trainerwechsel</ref>
Am 35. Spieltag wurde der SC Corinthians aus São Paulo vorzeitig Meister. Es war der sechste Titelgewinn des Klubs.
Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Beim Prêmio Craque do Brasileirão wurde Renato Augusto vom Meister Corinthians São Paulo als bester Spieler der Saison ausgezeichnet. Als Favorit der Fans wurde Nenê von CR Vasco da Gama verkündet. Den „Goldenen Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, gewann auch Renato Augusto vom Corinthians São Paulo. Ricardo Oliveira von FC Santos wurde mit 20 Treffern Torschützenkönig.
Tabelle
Bei Punktgleichheit in der Tabelle ergeben folgende Kriterien die Platzierung:
- Anzahl Siege
- Tordifferenz
- Anzahl erzielter Tore
- Direkter Vergleich
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Corinthians | 38 | 24 | 9 | 5 | 71:31 | +40 | 81 |
2. | Atlético Mineiro | 38 | 21 | 6 | 11 | 65:47 | +18 | 69 |
3. | Grêmio FBPA | 38 | 20 | 8 | 10 | 52:32 | +20 | 68 |
4. | São Paulo FC | 38 | 18 | 8 | 12 | 53:47 | +6 | 62 |
5. | SC Internacional | 38 | 17 | 9 | 12 | 39:38 | +1 | 60 |
6. | Sport Recife | 38 | 15 | 14 | 9 | 53:38 | +15 | 59 |
7. | FC Santos | 38 | 16 | 10 | 12 | 59:41 | +18 | 58 |
8. | Cruzeiro EC (M) | 38 | 15 | 10 | 13 | 44:35 | +9 | 55 |
9. | Palmeiras São Paulo | 38 | 15 | 8 | 15 | 60:51 | +9 | 53 |
10. | Atlético Paranaense | 38 | 14 | 9 | 15 | 43:48 | −5 | 51 |
11. | AA Ponte Preta (N) | 38 | 13 | 12 | 13 | 41:40 | +1 | 51 |
12. | CR Flamengo | 38 | 15 | 4 | 19 | 45:53 | −8 | 49 |
13. | Fluminense FC | 38 | 14 | 5 | 19 | 40:49 | −9 | 47 |
14. | AF Chapecoense | 38 | 12 | 11 | 15 | 34:44 | −10 | 47 |
15. | Coritiba FC | 38 | 11 | 11 | 16 | 31:42 | −11 | 44 |
16. | Figueirense FC | 38 | 11 | 10 | 17 | 36:50 | −14 | 43 |
17. | Avaí FC (N) | 38 | 11 | 9 | 18 | 38:60 | −22 | 42 |
18. | CR Vasco da Gama (N) | 38 | 10 | 11 | 17 | 28:54 | −26 | 41 |
19. | Goiás EC | 38 | 10 | 8 | 20 | 39:49 | −10 | 38 |
20. | Joinville EC (N) | 38 | 7 | 10 | 21 | 26:48 | −22 | 31 |
Qualifiziert für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2016 | |
Qualifiziert für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2016 als Pokalsieger | |
Qualifiziert für die erste Runde der Copa Libertadores 2016 | |
Abstiegsplatz in die Série B 2016 | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(N) | Aufsteiger des Vorjahres |
Torschützenliste
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Brasilien | Ricardo Oliveira | FC Santos | 20 Tore |
2 | Brasilien | Jádson | Sport | 13 Tore |
Argentinien | Lucas Pratto | Atlético Mineiro | ||
4 | Brasilien | Vágner Love | Corinthians | 12 Tore |
Vorlagengeberliste
Stand: 19. November 2015
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Vorlagen |
---|---|---|---|---|
1 | Brasilien | Jádson | Corinthians | 12 |
2 | Brasilien | Ganso | São Paulo | 9 |
Brasilien | Diego Souza | Sport | ||
4 | Brasilien | Luan | Grêmio | 7 |
Brasilien | Giuliano | Grêmio | ||
Brasilien | Victor Ferraz | Santos | ||
Brasilien | Elias | Corinthians | ||
Brasilien | Giovanni Augusto | Atlético Mineiro | ||
Brasilien | Dudu | Palmeiras |
Weblinks
- Série A 2015 – Zusammenfassung auf rsssfbrasil.com
- Série A 2015 – Zusammenfassung auf bolanaarea.com
Einzelnachweise
<references />
Taça Brasil:
1959 |
1960 |
1961 |
1962 |
1963 |
1964 |
1965 |
1966 |
1967 |
1968
Torneio Roberto Gomes Pedrosa:
1967 |
1968 |
1969 |
1970
Campeonato Nacional de Clubes:
1971 |
1972 |
1973 |
1974
Copa Brasil:
1975 |
1976 |
1977 |
1978 |
1979 |
1980
Taça de Ouro:
1981 |
1982 |
1983
Copa Brasil:
1984 |
1985 |
1986
Taça Roberto Gomes Pedrosa & Copa União:
1987
Copa União:
1988
Campeonato Brasileiro de Futebol:
1989 |
1990 |
1991 |
1992 |
1993 |
1994 |
1995 |
1996 |
1997 |
1998 |
1999
Copa João Havelange:
2000
Campeonato Brasileiro de Futebol:
2001 |
2002 |
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015