Canberra Women’s Classic 2003


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Canberra Women’s Classic 2003
Datum 3.1.–11.1.2003
Auflage 3
WTA Tour
Austragungsort Canberra
AustralienAustralien Australien
Turniernummer 1000
Kategorie WTA Tier V
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D/2Q
Preisgeld 110.000 US-$
Vorjahressieger (Einzel) IsraelIsrael Anna Smaschnowa
Vorjahressieger (Doppel) SudafrikaSüdafrika Nannie De Villiers
KasachstanKasachstan Irina Selyutina
Sieger (Einzel) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
Sieger (Doppel) ItalienItalien Tathiana Garbin
FrankreichFrankreich Émilie Loit
Turnier-Supervisor Donna Kelso
Letzte direkte Annahme FrankreichFrankreich Stéphanie Foretz (80)
Spielervertreter Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Laura Granville
AustralienAustralien Amanda Grahame
Stand: 27. Dezember 2013

Das Canberra Women’s Classic 2003 war ein WTA-Tennis-Hartplatzturnier für Damen in Canberra. Es war als Turnier der Tier-V-Kategorie Teil der WTA Tour 2003 und fand vom 3. bis 11. Januar 2003 statt.

Im Einzel gewann Meghann Shaughnessy gegen Francesca Schiavone mit 6:1 und 6:1. Im Doppel gewann die Paarung Tathiana Garbin / Émilie Loit mit 6:3, 3:6 und 6:4 gegen Dája Bedáňová / Dinara Safina.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. FrankreichFrankreich Nathalie Dechy 1. Runde
02. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meghann Shaughnessy Sieg
03. ArgentinienArgentinien Clarisa Fernandez Achtelfinale
04. TschechienTschechien Dája Bedáňová 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. ItalienItalien Francesca Schiavone Finale

06. SchweizSchweiz Marie-Gaïané Mikaelian 1. Runde

07. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Laura Granville Achtelfinale

08. SpanienSpanien Magüi Serna Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  FrankreichFrankreich N. Dechy 0 r    
LL  DeutschlandDeutschland M. Weingärtner 5         LL  DeutschlandDeutschland M. Weingärtner 6 6    
   KroatienKroatien J. Kostanić 1 1        FrankreichFrankreich S. Foretz 4 4    
   FrankreichFrankreich S. Foretz 6 6         LL  DeutschlandDeutschland M. Weingärtner 4 4    
Q  FrankreichFrankreich M. Bartoli 6 6         Q  FrankreichFrankreich M. Bartoli 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Tu 2 2       Q  FrankreichFrankreich M. Bartoli 7 4 6
   RusslandRussland D. Safina 1 6 3   7  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Granville 5 6 4  
7  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Granville 6 3 6       Q  FrankreichFrankreich M. Bartoli 4 6 3  
3  ArgentinienArgentinien C. Fernandez 6 6         5  ItalienItalien F. Schiavone 6 3 6  
   KroatienKroatien S. Talaja 3 3       3  ArgentinienArgentinien C. Fernandez 5 3    
Q  ItalienItalien F. Pennetta 6 6     Q  ItalienItalien F. Pennetta 7 6    
   SlowenienSlowenien M. Matevžič 3 4         Q  ItalienItalien F. Pennetta 3 6 2
WC  AustralienAustralien A. Grahame 4 6 4       5  ItalienItalien F. Schiavone 6 4 6  
   ItalienItalien T. Garbin 6 1 6        ItalienItalien T. Garbin 66 2  
   KolumbienKolumbien F. Zuluaga 4 4     5  ItalienItalien F. Schiavone 7 6    
5  ItalienItalien F. Schiavone 6 6         5  ItalienItalien F. Schiavone 1 1  
6  SchweizSchweiz M.-G. Mikaelian 5 4         2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 6 6  
   ItalienItalien A. Serra Zanetti 7 6          ItalienItalien A. Serra Zanetti 6 6    
Q  JapanJapan S. Obata 6 6     Q  JapanJapan S. Obata 4 1    
   SpanienSpanien V. Ruano Pascual 1 1            ItalienItalien A. Serra Zanetti 4 2    
WC  AustralienAustralien B. Stewart 4 2            FrankreichFrankreich É. Loit 6 6    
   FrankreichFrankreich É. Loit 6 6          FrankreichFrankreich É. Loit 6 6  
   IndonesienIndonesien A. Widjaja 6 6        IndonesienIndonesien A. Widjaja 4 4    
4  TschechienTschechien D. Bedáňová 3 3            FrankreichFrankreich É. Loit 1 5  
8  SpanienSpanien M. Serna 6 7         2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 6 7    
   RusslandRussland J. Kulikowskaja 2 61       8  SpanienSpanien M. Serna 7 7    
   DeutschlandDeutschland M. Müller 6 4 66      DeutschlandDeutschland A. Barna 65 5    
   DeutschlandDeutschland A. Barna 3 6 7       8  SpanienSpanien M. Serna 64 4  
   UsbekistanUsbekistan I. Tulyaganova 7 4 3       2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 7 6    
Q  SpanienSpanien C. Martínez Granados 5 6 6     Q  SpanienSpanien C. Martínez Granados 2 3  
   FrankreichFrankreich V. Razzano 3 2     2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 6 6    
2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. SpanienSpanien Virginia Ruano Pascual
SpanienSpanien Magüi Serna
1. Runde
02. ItalienItalien Tathiana Garbin
FrankreichFrankreich Émilie Loit
Sieg
03. RusslandRussland Jewgenija Kulikowskaja
WeissrusslandWeißrussland Tazzjana Putschak
Halbfinale
04. AustralienAustralien Catherine Barclay
DeutschlandDeutschland Martina Müller
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  SpanienSpanien V. Ruano Pascual
 SpanienSpanien M. Serna
3 64    
   KroatienKroatien J. Kostanić
 SlowenienSlowenien M. Matevžič
6 7          KroatienKroatien J. Kostanić
 SlowenienSlowenien M. Matevžič
2 3    
   SpanienSpanien C. Martínez Granados
 ItalienItalien F. Pennetta
3 2        TschechienTschechien D. Bedáňová
 RusslandRussland D. Safina
6 6    
   TschechienTschechien D. Bedáňová
 RusslandRussland D. Safina
6 6            TschechienTschechien D. Bedáňová
 RusslandRussland D. Safina
6 2 7  
3  RusslandRussland J. Kulikowskaja
 WeissrusslandWeißrussland T. Putschak
6 6         3  RusslandRussland J. Kulikowskaja
 WeissrusslandWeißrussland T. Putschak
3 6 5  
   AustralienAustralien S. Stone
 AustralienAustralien S. Stosur
4 2       3  RusslandRussland J. Kulikowskaja
 WeissrusslandWeißrussland T. Putschak
2 6 6
   Korea SudSüdkorea Y.-j. Cho
 ItalienItalien A. Serra Zanetti
3 6 4   Q  FrankreichFrankreich M. Bartoli
 FrankreichFrankreich S. Foretz
6 4 2  
Q  FrankreichFrankreich M. Bartoli
 FrankreichFrankreich S. Foretz
6 3 6          TschechienTschechien D. Bedáňová
 RusslandRussland D. Safina
3 6 4
WC  AustralienAustralien C. Dellacqua
 AustralienAustralien N. Sewell
5 5         2  ItalienItalien T. Garbin
 FrankreichFrankreich É. Loit
6 3 6
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Granville
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Tu
7 7          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Granville
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Tu
3 6 1  
   AustralienAustralien R. McQuillan
 AustralienAustralien L. McShea
6 7        AustralienAustralien R. McQuillan
 AustralienAustralien L. McShea
6 4 6  
4  AustralienAustralien C. Barclay
 DeutschlandDeutschland M. Müller
1 5            AustralienAustralien R. McQuillan
 AustralienAustralien L. McShea
4 1  
   FrankreichFrankreich V. Razzano
 KroatienKroatien S. Talaja
62 7 3       2  ItalienItalien T. Garbin
 FrankreichFrankreich É. Loit
6 6    
   ArgentinienArgentinien C. Fernandez
 IndonesienIndonesien A. Widjaja
7 66 6        ArgentinienArgentinien C. Fernandez
 IndonesienIndonesien A. Widjaja
6 2 65
   DeutschlandDeutschland A. Barna
 DeutschlandDeutschland M. Weingärtner
62 3     2  ItalienItalien T. Garbin
 FrankreichFrankreich É. Loit
3 6 7  
2  ItalienItalien T. Garbin
 FrankreichFrankreich É. Loit
7 6    

Weblinks und Quellen