Qatar TotalFinaElf Open 2003
Qatar TotalFinaElf Open 2003 | ||
Datum | 8.–16. Februar 2003 | |
Auflage | 3 | |
Navigation | 2002 ◄ 2003 ► 2004 | |
WTA Tour | ||
---|---|---|
Austragungsort | Doha Katar Katar | |
Turniernummer | 1003 | |
Kategorie | WTA Tier III | |
Turnierart | Freiplatzturnier | |
Spieloberfläche | Hartplatz | |
Auslosung | 30E/32Q/16D/4Q | |
Preisgeld | 170.000 US-$ | |
Website | Offizielle Website | |
Vorjahressieger (Einzel) | Vereinigte Staaten Monica Seles | |
Vorjahressieger (Doppel) | Slowakei Janette Husárová Spanien Arantxa Sánchez Vicario | |
Sieger (Einzel) | Russland Anastassija Myskina | |
Sieger (Doppel) | Chinese Taipei Janet Lee Indonesien Wynne Prakusya | |
Turnier-Supervisor | Angie Woolcock | |
Letzte direkte Annahme | Italien Antonella Serra Zanetti (92) | |
Spielervertreter | Spanien Conchita Martínez | |
Stand: 31. Januar 2014 |
Das Qatar TotalFinaElf Open 2003 war ein WTA-Tennis-Hartplatzturnier für Damen in Doha. Es war als Turnier der Tier-III-Kategorie Teil der WTA Tour 2003 und fand vom 8. bis 16. Februar 2003 statt.
Im Einzel gewann Anastassija Myskina gegen Jelena Lichowzewa mit 6:3 und 6:1. Im Doppel gewann die Paarung Janet Lee / Wynne Prakusya mit 6:1 und 6:3 gegen María Vento-Kabchi / Angelique Widjaja.
Inhaltsverzeichnis
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
|
|
|
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
|
|
|
Ergebnisse
Weblinks und Quellen
- Draw auf ITFtennis.com
- Turnierplan auf der WTA Homepage (PDF; 37 kB)
Perth | Gold Coast | Auckland | Hobart | Sydney | Canberra | Australian Open | Tokio | Hyderabad | Paris | Antwerpen | Doha | Memphis | Dubai | Bogotá | Acapulco | Scottsdale | Indian Wells | Miami | Casablanca | Sarasota | Charleston | Oeiras | Amelia Island | Budapest | Bol | Warschau | Berlin | Rom | Madrid | Straßburg | French Open | Wien | Birmingham | Eastbourne | ’s-Hertogenbosch | Wimbledon Championships | Palermo | Stanford | Sopot | San Diego | Los Angeles | Espoo | Toronto | New Haven | US Open | Bali | Shanghai | Leipzig | Tokio | Moskau | Filderstadt | Taschkent | Zürich | Linz | Luxemburg (Stadt) | Philadelphia | Québec (Stadt) | Pattaya | WTA Championships
Klassifikation: Grand Slam | Jahresendveranstaltung Tier I | Tier II | Tier III | Tier IV+V
Sonstige: Hopman Cup