Chester City


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chester City
120px
Voller Name Chester City Football Club
Ort
Gegründet 1885
Aufgelöst 10. März 2010
Vereinsfarben Blau
Stadion Deva Stadium
Höchste Liga Football League Second Division
Erfolge Gewinner der Football Conference (2003/04)

Chester City (offiziell: Chester City Football Club) - auch bekannt als The Blues - war ein englischer Fußballverein aus Chester, einer Stadt im Nordwesten Englands, nahe der Grenze zu Wales.

Geschichte

Der Chester City Football Club entstand 1885 nach einer Fusion der beiden Vereine Chester Rovers und Old King's Scholars. Bis 1890 spielte der Verein nur Freundschaftsspiele, ehe er der Combination League beitrat. 1895 gewann der Verein den Cheshire Senior Cup, 1889 verlor man den alten Sportplatz. 1901 fand der Verein eine neue Spielstätte an der Whipcord Lane und gewann 1908 den Walisischen Pokal und 1909 die Combination League. Ab 1908 spielte der Club an der Sealand Road, seit 1990 im Saunders Honda Stadium.

Zuletzt spielte Chester City in der Conference National. Da dem Verein aber wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten 25 Punkte abgezogen wurden, erschien ein Klassenerhalt ausgeschlossen. Der Verein wurde am 10. März 2010 aufgelöst.<ref>Chester City wound up in High Court</ref> Als Nachfolgeverein entstand der Chester FC.

Bekannte ehemalige Spieler

Trainer

Weblinks

Commons Commons: Chester City – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />